Investitionen: Schweizer investieren in deutsche Windparks

Die Transaktionsberatung erfolgte durch die 4initia GmbH aus Berlin, welche auch die technische und kommerzielle Due Diligence durchgeführt hat sowie für die technische Betriebsführung verantwortlich zeichnen wird. Der Windpark Winsen - Pattensen II soll im Jahr mehr als 37 GWh Strom produzieren und kann somit mehr als 10.000 Haushalte versorgen.
© IWR, 2018
Weitere Meldungen aus dem Bereich Windenergie
Betriebsführung: Enertrag Windstrom setzt auf flexibles Reporting System
Landesplanung: NRW plant umfassende Änderungen bei Windenergie
Windenergie: Siemens Gamesa erhält 100 MW-Auftrag aus Mexiko
Energiewende: Deutsche Windtechnik stützt Wirtschaft in Schleswig-Holstein
Akquisition: Enertrag übernimmt Global Wind Power Germany
Betriebsführung: Enertrag Windstrom setzt auf flexibles Reporting System
Landesplanung: NRW plant umfassende Änderungen bei Windenergie
Windenergie: Siemens Gamesa erhält 100 MW-Auftrag aus Mexiko
Energiewende: Deutsche Windtechnik stützt Wirtschaft in Schleswig-Holstein
Akquisition: Enertrag übernimmt Global Wind Power Germany
13.04.2018