Auktion: Eon baut neuen Onshore-Windpark in Italien

Essen - Eon hat mit dem Bau eines neuen Onshore-Windparks in Italien begonnen. Der Windpark Morcone in der Provinz Benevento im Großraum Neapel wird über eine installierte Leistung in Höhe von 57 Megawatt verfügen und soll Anfang 2019 in Betrieb gehen. Eingesetzt werden neunzehn Turbinen der Drei-Megawatt-Klasse des dänischen Herstellers Vestas. Bei Morcone handelte es sich um das größte Projekt, das der italienische Staat im Zuge einer Auktion im Jahr 2016 vergeben hatte.
In Italien besitzt und betreibt Eon zehn Onshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 330 Megawatt. Die Werke befinden sich in den Regionen Sizilien, Kalabrien, Basilicata, Sardinien, Toskana und Kampanien.
© IWR, 2021
Online-Weiterbildung: RENAC startet digitales Einführung-Angebot in Erneuerbare Energien im April
Führungswechsel: Felix Genze ist neuer Windpunx-Geschäftsführer
BloombergNEF: Globale Offshore Windkraftleistung steigt bis 2030 auf über 200.000 MW
Windenergie und Schall: FGW startet Ringversuch zur Revision der Technischen Richtlinie TR1
Umfirmierung: Berliner Projektierer wird zu Saxovent Smart Eco Investments GmbH
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
19.02.2018