Ausschreibung: Eneco erhält Zuschlag für Windpark im Hafen von Rotterdam

Rotterdam - Der niederländische Energieversorger Eneco hat die Ausschreibung für den küstennahen Onshore-Windpark Maasvlakte 2 in den Niederlanden gewonnen. Der Standort von Maasvlakte 2 befindet sich auf dem Deich des zu Rotterdam gehörenden Industrie- und Hafengebietes Maasvlakte 2, einer im Mai 2013 in Betrieb genommenen Erweiterung des Hafens von Rotterdam durch neu gewonnene Landflächen.
Eneco hat den Zuschlag für das Projekt mit einer Gesamtleistung von über 100 Megawatt (MW) von der Rijkswaterstaat, der Exekutivagentur des niederländischen Ministeriums für Infrastruktur und Wasserwirtschaft erhalten. „Die Maasvlakte 2 ist ein ausgezeichneter Standort für die Entwicklung eines neuen Windparks. Ich bin sehr stolz darauf, dass Eneco an diesem Standort seinen größten Onshore-Windpark errichten kann“, so Eneco Wind & Solar Direktor Cees de Haan.
Eneco geht davon aus, dass der neue Windpark jährlich rd. 416 Millionen Kilowattstunden Windstrom produziert. Die Vorbereitungen für den Bau sollen im Jahr 2022 beginnen. Spätestens 2023 soll das Projekt in Betrieb gehen und die Stromproduktion aufnehmen. Ab 2023 will Rijkswaterstaat dann den gesamten durch den Windpark erzeugten Strom abnehmen.
© IWR, 2022
Stellenangebot: Alterric IPP GmbH sucht Technischer Betriebsführer Innen- und Außendienst 1st-Level (m/w/d) Windenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Auf Wachstumskurs: Trianel erzielt 2021 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Windenergie in NRW: Windpark Jülich-Bourheim in Betrieb
Grid Code Konformität: Energynautics schließt erstes Anlagenzertifikat nach Einzelnachweisverfahren ab
Technische Richtlinie 10: Wind Consult erhält Akkreditierung für Bestimmung der Windenergie-Standortgüte
Das könnte Sie auch noch interessieren
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
10.02.2020