Batterietausch: Neuer Service für E-Autos von e.GO Mobile

Aachen - Die Next.e.GO Mobile SE, ein unabhängiger deutscher Hersteller elektrischer Fahrzeuge für den städtischen Raum, hat eine Batterietausch-Lösung bekannt gegeben. Geht der Ladezustand der Batterie zur Neige, kann der Kunde die fast leere gegen eine volle Batterie eintauschen.
Die Kunden bleiben Eigentümer ihrer Originalbatterie und behalten diese über eine App und der Batterie-ID jederzeit den Überblick. Der Service wird allen e.GO-Kunden im Rahmen ihres jährlichen Tauschkontingents kostenlos zur Verfügung gestellt, teilte das Unternehmen mit.
Der Tauschvorgang dauert derzeit noch etwa 60 Minuten. Das Ziel ist es, den Tauschvorgang auf das Ziel von knapp 30 Minuten zu verkürzen.
Die ersten beiden Swap-Stationen im Werk Aachen und in Zülpich (Pardemann-Servicepartner) sind seit heute (03.11.2021) voll in Betrieb. Die nächsten Stationen sind in Düsseldorf und Hamburg vorgesehen, weitere sind in Planung.
„Bei e.GO ist der Batterietausch nicht nur ein neues Feature oder ein weiterer Geschäftszweig. Durch den Einsatz von Technologien und Innovationen wie diesen, wollen wir unseren Kunden und allen e.GO-Nutzern, die sich für ein verantwortungsvolles Handeln entschieden haben und denen der ökologische Fußabdruck ihres Fahrzeuges wie auch die nachhaltige urbane Mobilität wichtig sind, unsere größte Dankbarkeit zeigen", sagt Ali Vezvaei, Vorstandsvorsitzender der Next.e.GO Mobile SE.
© IWR, 2022
Job: EG Engelsberg eG sucht Technisch-Kaufmännischer Leiter Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) Q2 Zahlen: Ørsted verdoppelt Umsätze - Offshore-Windenergie unter den Erwartungen - Aktie fällt
Unterwasser-Inspektionen von Offshore-Windparks: Deutsche Windtechnik punktet mit Cluster Konzept
Starkes Q2-Ergebnis: PNE AG setzt Erfolgskurs weiter fort
Auktionserfolg: Siemens Gamesa sichert sich Auftrag für 70 MW-Windpark auf den Philippinen
Grüne Aktien auf der Sonnenseite: RENIXX-Rallye setzt sich fort - 15 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
03.11.2021