Bevorzugter Lieferant: Ørsted errichtet deutsche Offshore-Projekte mit Cadeler

Kopenhagen, Dänemark - Cadeler A/S, ein wichtiger maritimer Dienstleister von Installations-, Betriebs- und Wartungsarbeiten, wurde von Ørsted als bevorzugter Lieferant für die Offshore-Windenergieprojekte Gode Wind 3 und Borkum Riffgrund 3 in der Nordsee ausgewählt.
Der Auftrag umfasst den Transport und die Installation von mindestens 48 Turbinen mit einer Leistung von jeweils 11 MW, die neben den bestehenden Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 1 und Borkum Riffgrund 2 von Ørsted sowie in der Nähe von Gode Wind 1 und 2 errichtet werden sollen.
Cadeler wird für das Projekt sein Installationsschiff Wind Osprey einsetzen, das zum Zeitpunkt des Projektbeginns, über einen neuen und verbesserten Hauptkran verfügen wird. Auch das zweite Installationsschiff von Cadeler, die Wind Orca soll einen neuen, leistungsfähigeren Hauptkran erhalten, so dass die beiden Cadeler O-Class-Schiffe auch in Zukunft den Anforderungen der Kunden entsprechen. Dabei sind die Schiffe nach Angaben von Cadeler nicht nur für die Installation von Offshore-Windparks geeignet, sondern auch für ein breites Spektrum an Wartungs-, Bau- und Stilllegungsaufgaben.
Cadeler und Ørsted beabsichtigen, nach Ablauf der obligatorischen Stillhaltefrist einen formell verbindlichen Vertrag zu unterzeichnen, was nach Angaben von Cadeler voraussichtlich noch in diesem Jahr geschehen wird.
"Wir freuen uns sehr, mit Ørsted bei diesem Projekt zusammenzuarbeiten und den Status eines bevorzugten Lieferanten zu erhalten, da dies die Wettbewerbsfähigkeit unserer modernisierten Schiffe der O-Klasse unter Beweis stellt", so Cadeler CEO Mikkel Gleerup.
Nach der Fertigstellung werden die Windparks Gode Wind 3 und Borkum Riffgrund 3 zusammen eine Gesamtkapazität von mehr als 1 GW haben. Die Projekte sollen 2024 bzw. 2025 vollständig in Betrieb genommen werden, vorbehaltlich der endgültigen Investitionsentscheidung von Ørsted.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Semco Maritime GmbH sucht Techniker/Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) Offshore Nordsee Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung
Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Neuausrichtung und Umfirmierung: Wpd Windmanager Technik heißt jetzt Energy Grid Service
Offshore Windservice: Semco Maritime übernimmt die Wind Multiplikator Gruppe
Felix Genze neuer COO: Saxovent mit neuer Struktur in der Geschäftsleitung
Das könnte Sie auch noch interessieren
EKL-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
12.10.2021