Borkum Riffgrund 3: Rewe kauft Ökostrom aus Offshore-Windpark von Ørsted

Fredericia, Dänemark – Der Lebensmittelkonzern Rewe und der dänische Energieversorger Ørsted haben einen Vertrag über die Lieferung von Offshore-Windstrom abgeschlossen. Der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 in der Nordsee soll 2025 in Betrieb gehen.
Ørsted und die Rewe Group haben einen 10-jährigen Stromabnahmevertrag abgeschlossen. Die Vereinbarung über den Bezug von Strom aus Borkum Riffgrund 3 bezieht sich aus 100 MW Offshore Leistung. Die mit dieser Leistung jährlich produzierte Ökostrommenge reicht aus, um 1.500 Rewe-Märkte zu versorgen.
"Unser Ziel ist es, bis 2040 klimaneutral zu werden", sagte Lionel Souque, Vorstandsvorsitzender der REWE Group. "Es ist natürlich ein ehrgeiziges Ziel. Aber es ist auch ein Ziel, das wir erreichen werden.“
Der Stromabnahmevertrag mit Ørsted wird von der EHA Energie-Handels-Gesellschaft, der Energiebeschaffungssparte der Rewe Group, geführt.
Der Offshore Windpark Riffgrund 3 wird eine Gesamtleistung von 900 MW haben und in der deutschen Nordsee in der Nähe der bestehenden Offshore-Windparks Borkum Riffgrund 1 und Borkum Riffgrund 2 von Ørsted errichtet werden. Die endgültige Investitionsentscheidung von Ørsted wird bis Ende 2021 erwartet. In der Ausschreibung erhielt Ørsted das Baurecht für das Projekt mit einem Gebot von 0 ct/kWh den Zuschlag.
Die im globalen Aktienindex RENIXX World gelistete Ørsted-Aktie notiert im frühen Handel bei 120 Euro.
© IWR, 2022
EJ: EnBW Energie Baden-Württemberg AG sucht Projektmanager Einkauf Offshore Wind (w/m/d) Schnellerer Windenergie-Ausbau: Neuer Senat am Gerichtshof soll Verfahren in Baden-Württemberg beschleunigen
Niederlassung in Posen: Energiequelle steigt in polnischen Solar- und Windmarkt ein
Energie-Forschung: Wasserstoff sicher und effizient in Eisenform transportieren
Rasantes Wachstum: EDP Renovaveis steigert Nettogewinn um 87 Prozent im ersten Halbjahr
Qualitätsmanagement: Betriebsführer UKB erneut nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
20.09.2021