Bürger aktiv: Stadtwerke Halle verzeichnen starke Nachfrage nach Ökostrom-Beteiligungen

Halle (Saale) - Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle gestalten die Energiewende selbst. Bei dem neuen Beteiligungsprojekt der EVH GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle, sind nach einer Woche schon 1 Million Euro gezeichnet worden.
Die EVH GmbH beteiligt die Bürgerinnen und Bürger Halles direkt an allen Erneuerbare-Energien-Anlagen der EVH in Halle und Umland - auch am neuen Solarpark „Phönix“, der Ende Juni 2020 offiziell seinen Betrieb aufgenommen hat. Damit können Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Energiewende mitarbeiten und außerdem noch Rendite erhalten.
Zwar investiert die Energieversorgung Halle seit vielen Jahren in regenerative Energien, doch nun können sich auch die Bürgerinnen und Bürger an der Energiewende beteiligen. Eine Zeichnung ist ab einer Summe von 500 Euro möglich, die Obergrenze beträgt 5.000 Euro.
© IWR, 2021
Windenergie: TÜV Süd präzisiert Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall
EE-Ausbau im Fokus: Trianel Wind und Solar geht an den Start
Neue Windparks: GE Renewable Energy zieht Rekord-Auftrag in den USA an Land
Windenergie kommt: Russland nimmt größten Windpark des Landes in Betrieb
Echter Ökostrom: Energiekontor schließt Stromabnahmeverträge für Windparks ab
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
17.07.2020