Cash-Strategie: Encavis veräußert Minderheitsanteil an Windparkportfolio in Österreich

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat 49 Prozent seines Windparkportfolios in Österreich an den größten regionalen österreichischen Energieversorger veräußert. Käufer ist die Wien Energie GmbH, der größte regionale Energieanbieter Österreichs und ein Tochterunternehmen der Wiener Stadtwerke. Die drei Windparks "Pongratzer Kogel" und "Herrenstein" in der Steiermark sowie "Zagersdorf" im Burgenland stehen für eine Erzeugungskapazität von insgesamt 36,2 MW Windkraftleistung.
"Der erneute Verkauf von Minderheitsanteilen eines Windparkportfolios bleibt unsere Leitlinie für die Stärkung unserer internen Finanzierungskraft sowie die weitere Diversifizierung unseres Portfolios", erläuterte Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG, diese strategische Weichenstellung des Konzerns.
Die strategische Weichenstellung des Encavis-Konzerns, Minderheitsanteile von bis zu 49 Prozent an ausgewählten Windparks an institutionelle Investoren oder Energieversorger zu veräußern, setzt bestehende Cash-Reserven zur Investition in weitere Projekte frei, teilte Encavis mit.
Die im globalen Aktienindex RENIXX gelistete Encavis Aktie notiert im heutigen Handel (21.12.2020) mit 18,64 Euro etwas niedriger als am Vortag.
© IWR, 2023
EJ: EWR Aktiengesellschaft sucht Controller in der Energieregulierung (m/w/d) 115 MW-Windprojekt: OX2 verkauft Windpark Ånglarna in Schweden
15 MW-Windkraftanlagen: Vestas erhält Großauftrag für Offshore-Windpark in Polen
Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt
Vestas-Windturbinen: LHI Gruppe erwirbt weiteren Windpark für Konzern Versicherungskammer
Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Welche Windberufe gibt es
21.12.2020