CTG und Goldwind: China stellt weltgrößte Offshore Windturbine mit 16 MW Leistung vor

Yichang - In China haben die Unternehmen China Three Gorges Corporation (CTG) und Goldwind die mit 16 MW Leistung derzeit weltgrößte Offshore Windturbine entwickelt. In der ostchinesischen Provinz Fujian erfolgte jetzt das Rollout.
Die 16 MW Windkraftanlage ist mit einer 146 Meter Nabe ausgestattet und hat laut China Three Gorges Corporation den weltweit längsten Rotorblattdurchmesser von 252 Metern und das geringste Gewicht pro Megawatt.
Die gemeinsam vom Unternehmen und Xinjiang Goldwind Sci & Tech Co., Ltd. entwickelte Ausrüstung markiert einen Durchbruch in der Herstellung von High-End-Windkraftanlagen teilte CTG mit.
Chinas Herstellung von Windturbinen sei nach einer sprunghaften Entwicklung weltweit führend, sagte Lei Mingshan, Vorsitzender der China Three Gorges Corporation.
© IWR, 2023
EJ: IONTech GmbH i.G. sucht Geschäftsführer / CEO (m/w/d) für Startup für erneuerbare Energien Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
Offshore Windenergie: Evonik bezieht mehr Strom aus dem EnBW Offshore-Windpark „He Dreiht“
Operatives Geschäft gestartet: 1 Mrd. Euro für DeepTech & Climate Fonds
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Ingenieurwissenschaften
Welche Windberufe gibt es
29.11.2022