Einmaliger Komplettverkauf: Encavis trennt sich von Windpark-Portfolio in Österreich

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat seinen Mehrheitsanteil in Höhe von 51 Prozent am österreichischen Windparkportfolio verkauft. Käufer ist die Wien Energie GmbH, der größte regionale Energieversorger Österreichs.
Die drei Windparks "Pongratzer Kogel" und "Herrenstein" in der Steiermark sowie "Zagersdorf" im Burgenland verfügen über eine Erzeugungskapazität von insgesamt 36,2 Megawatt (MW) und waren bereits zu 49 Prozent im Besitz von Wien Energie.
"Erstmalig trennen wir uns mit dieser Transaktion komplett von einem relativ überschaubaren Windparkportfolio in einem Energiemarkt, der uns vergleichsweise geringe Wachstumsperspektiven bietet. Daher haben wir uns ausnahmsweise für einen Komplettverkauf entschieden", so Dr. Christoph Husmann, CFO der Encavis AG.
Wien Energie bekräftigt mit diesem Windparkerwerb erneut seinen regionalen Bezug und stärkt sein Portfolio an Erneuerbarer Energieerzeugung, das neben dem Hauptfokus auf Photovoltaik ebenso Wind- und Wasserkraftwerke beinhaltet. Die Wien Energie GmbH baut ihr Windenergie-Portfolio mit dem Erwerb auf nunmehr 190 MW Leistung aus.
© IWR, 2023
Energiejob: BImA - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sucht Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Umwelt (w/m/d) 115 MW-Windprojekt: OX2 verkauft Windpark Ånglarna in Schweden
15 MW-Windkraftanlagen: Vestas erhält Großauftrag für Offshore-Windpark in Polen
Grüne Finanzierung: Northland Power gibt Financial Close für 1 GW Offshore-Projekt in Taiwan bekannt
Vestas-Windturbinen: LHI Gruppe erwirbt weiteren Windpark für Konzern Versicherungskammer
Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
27.12.2021