Finanzspritze: Nordex führt Kapitalerhöhung durch - Aktienkurs klettert

Hamburg - Nordex hat gestern (26.06.2022) eine Kapitalerhöhung von nahezu 10 Prozent in Form einer Privatplatzierung an seine Ankeraktionärin Acciona S.A. angekündigt. Der Aktienkurs profitiert am heutigen Handelstag kräftig.
Durch die Ausgabe von rd. 16 Mio. neuen, auf den Inhaber lautenden Stückaktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu einem Ausgabepreis von 8,70 Euro (Schlusskurs, 24.06.2022) je Aktie an Acciona, beläuft sich der Brutto-Emissionserlös für Nordex auf ca. 139,2 Millionen Euro. Durch die Kapitalerhöhung erhöht sich der Anteil von Acciona an Nordex von 33,6 auf 39,7 Prozent.
Die Kapitalerhöhung ist Teil der Strategie, die Liquidität des Unternehmens zu erhöhen und die Bilanz zu stärken und dieses gegen die kurzfristigen Risiken abzusichern, denen der Sektor ausgesetzt ist.
Nordex sieht sich weiter gut positioniert, mittelfristig eine verbesserte Profitabilität mit dem strategischen Ziel einer Konzern EBITDA-Marge von 8 Prozent zu erzielen, sobald sich das Marktumfeld stabilisiert hat und sich die aktualisierten Preis-Systeme bei den neuen Aufträgen auswirken.
Nordex geht zudem davon aus, dass die Nachfrage in der Branche langfristig deutlich steigen wird. Wesentliche Treiber sind steigende ambitionierte Net-Zero-Emissionsziele, wobei die Entwicklung durch den gegenwärtigen Fokus auf Energiesicherheit beschleunigt wird. Nordex CEO José Luis Blanco sieht in dem Engagement von Acciona einen klaren Vertrauensbeweis in das enorme Potenzial der Onshore-Industrie und das Unternehmen Nordex.
Die Nordex-Aktie kann heute bis zum späten Vormittag kräftig bis auf ein Tageshoch von 9,676 Euro zulegen (27.06.2022, Börse Stuttgart). Aktuell hat der Kurs wieder etwas nachgegeben und notiert mit einem Plus von 7,5 Prozent bei 9,41 Euro (27.06.2022, 13:45 Uhr, Börse Stuttgart).
© IWR, 2022
Stellenangebot: EG Engelsberg eG sucht Technisch-Kaufmännischer Leiter Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) Q2 Zahlen: Ørsted verdoppelt Umsätze - Offshore-Windenergie unter den Erwartungen - Aktie fällt
Unterwasser-Inspektionen von Offshore-Windparks: Deutsche Windtechnik punktet mit Cluster Konzept
Starkes Q2-Ergebnis: PNE AG setzt Erfolgskurs weiter fort
Auktionserfolg: Siemens Gamesa sichert sich Auftrag für 70 MW-Windpark auf den Philippinen
Grüne Aktien auf der Sonnenseite: RENIXX-Rallye setzt sich fort - 15 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
27.06.2022