Führungswechsel: Felix Genze ist neuer Windpunx-Geschäftsführer

Berlin - Der 40-jährige Felix Genze ist neuer Geschäftsführer der Windpunx GmbH & Co. KG aus Oldenburg. Genze war bislang COO des auf die technische und kaufmännische Betriebsführung von Windenergieanlagen spezialisierten Tochterunternehmens der Saxovent Smart Eco Investments GmbH.
Genze verfügt über langjährige Management-Erfahrung, unter anderem aus dem Lufthansa und Bosch-Konzern. Er folgt auf Steffen Schroth, der das Unternehmen Windpunx zum 01. Januar 2021 verlassen hat, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
„Ich fühle mich geehrt, ein bestelltes Haus voller kreativer und dynamischer Köpfe übernehmen zu dürfen“, so Genze zum Start. „Für unsere Kunden Herausragendes und gleichzeitig einen großen Beitrag zur Energiewende leisten zu können, bedeutet für jeden Einzelnen von uns „Punx“ viel Sinn in der täglichen Arbeit - und macht dazu auch noch mächtig Spaß“, so Genze weiter.
Die windpunx GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Oldenburg bietet in Europa das komplette Paket für die technische und kaufmännische Betriebsführung von Windenergieanlagen aus einer Hand an. Das Unternehmen arbeitet unabhängig und ausnahmslos onshore. Mit mehr als 1.000 Megawatt (MW) Windleistung unterschiedlicher Hersteller in der Betreuung gehört die Windpunx GmbH & Co. KG nach eigenen Angaben zu einem der führenden Betriebsführer in Deutschland. Auf der Agenda des Unternehmens stehen derzeit u.a. innovative Konzepte zur Steigerung des Windertrags, die Weiterentwicklung der hauseigenen Betreiber-Software HALVAR oder der Einstieg in die Betriebsführung von PV-Anlagen.
© IWR, 2022
Stellenangebot: Thyssengas GmbH sucht Abteilungsleiter Energiewirtschaft (m/w/d) Kundenanschlüsse und technische Kooperationen Kombilösung: GE und Partner bauen erstes Wind-Solar Hybridprojekt in der Türkei
KI-basierte Prüfung mit Drohnen: Topseven Projekt erhält Zuschlag des Landes Niedersachsen
Offshore Windstrom und Wasserstoff: Vattenfall und Preem prüfen großtechnische Dekarbonisierung
Floating Offshore: Vestas erhält Auftrag für französisches Offshore-Windprojekt Eolmed im Mittelmeer
Ørsted bestellt: Siemens Gamesa erhält 913 MW-Auftrag für Offshore Windpark Borkum Riffgrund 3
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
03.03.2021