Husum Wind: Eno Energy präsentiert neuste Turbinenentwicklung

Rostock - Die Eno Energy Gruppe präsentiert auf der Messe Husum Wind 2019 erstmals ihre neuste Turbinenentwicklung einem breiten Fachpublikum. Die Eno136 mit einem Rotordurchmesser von 136 Metern ist eine technologische Evolution innerhalb des 4 MW-Plus Segments und wird das bestehende Produktportfolio um eine neue Lösung für Schwachwindstandorte ergänzt.
Im ersten Halbjahr 2019 hat Eno Energy nach eigenen Angaben in einem herausfordernden Marktumfeld in Deutschland Installationen mit einem Gesamtnennwert von 42,2 MW realisiert und damit einen Marktanteil von 14,7 Prozent bezogen auf die Brutto Zubauleistung im Segment Onshore Wind erreicht. Trotz anhaltend niedriger Installationszahlen im deutschen Markt sowie zwischenzeitlicher Verzögerungen im Zusammenhang mit Veränderungen und Optimierungen in der Lieferkette blickt Eno zuversichtlich in die Zukunft. Geschäftsführe Stefan Bockholt: „Unsere Auftragsbücher sind für die nächsten 12-18 Monate gut gefüllt.“
© IWR, 2021
Stromlieferverträge: Marktoffensive für PPAs geht offiziell an den Start
Closing: Spezialfonds Encavis Infrastructure II erreicht mit 480 Mio. Euro Zielvolumen
Neuausrichtung: Windnetzwerk WoWED wird zu W.one und öffnet sich für weitere regenerative Energieträger
Windenergie: TÜV Süd präzisiert Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall
EE-Ausbau im Fokus: Trianel Wind und Solar geht an den Start
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Ausbau Windenergie in Deutschland
11.09.2019