Internationale Windmärkte: Nordex sichert sich Aufträge aus Finnland und Polen

Hamburg - Der Windturbinenhersteller Nordex hat zum Ende des zweiten Quartals Aufträge aus Finnland und Polen gemeldet.
Aus Finnland hat die Nordex Group den Auftrag über die Lieferung von jeweils fünf Turbinen des Typs N163/5.X für die Projekte “Mustalamminmäki” und “Koiramäki” mit einer Gesamtleistung von 59 Megawatt (MW) erhalten. Auftraggeber ist die finnische Tochtergesellschaft des regenerativen Projektentwicklers und Betreibers Falck Renewables aus Italien. Beide Windparks entstehen in der Gemeinde Karstula in Mittelfinnland. Die Nordex Group errichtet die Anlagen ab Sommer 2023 und wegen der strengen Wetterbedingungen in der Klimavariante.
In Polen konnte sich Nordex einen Auftrag von Tauron Zielona Energia, einer Tochtergesellschaft des polnischen Versorgers TAURON Polska Energia, über 15 Turbinen des Typs N131/3900 für den 58,5-MW-Windpark “Mierzyn” sichern. Der Standort des Windparks befindet sich im Nordwesten Polens. Die Anlagen sollen ab Herbst 2023 errichtet werden, die Inbetriebnahme ist für den Sommer 2024 vorgesehen.
Nordex hat heute zudem die Auftragszahlen für das zweite Quartal 2022 vorgelegt. Insgesamt hat Nordex den Auftragseingang in Q2 2022 um etwa 20 Prozent auf 1.836 MW gesteigert (Q2 2021: 1.534 MW).
Nachdem die Nordex-Aktie nach den ersten drei Handelstagen der Woche mit einem Minus von 5,7 Prozent auf einem Kurs von 7,90 Euro gefallen ist (Schlusskurs 06.07.2022, Börse Stuttgart), kann die Aktie heute wieder zulegen. Aktuell liegt der RENIXX-Titeln mit einem Plus von 4,5 Prozent bei einem Kurs von 8,26 Euro (07.07.2022, 14:45 Uhr, Börse Stuttgart).
© IWR, 2023
EJ: REDcert GmbH sucht Junior Expert Sustainability Certification (m|w|d) Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen
Node Energy: Automatisierte Abwicklung kommunaler Beteiligung an Wind- und PV-Anlagen entlastet Betreiber
EE-Ausbau in Frankreich: Präsident Macron kündigt Ausschreibung von 10 GW Offshore-Windleistung an
Onshore-Windmarkt Frankreich: RWE und Partner mit fünf Projekten in französischer Wind-Ausschreibung erfolgreich
Produktion von Energiewende-Technologien: Habeck trifft sich mit Vertretern der Wind- Photovoltaik- und Kabel-Branche
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
07.07.2022

Projektmanager Windenergie (m/w / d) Beermann Windkraft GmbH

Verantwortlichen für Technische Betriebsführung und Unterstützung im Projektmanagement (m/w / d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w / d) für die Planung und Projektierung von PV-Parks