Italien: Nord LB und Baywa schließen Finanzierung für drei Windparks ab

Hannover, München –Die Nord LB Norddeutsche Landesbank und der Projektentwickler Baywa r.e. haben die Finanzierung von drei neuen Windparks in Italien mit einem Volumen von insgesamt mehr als 100 Mio. Euro und einer Gesamtleistung von 55 Megawatt (MW) erfolgreich abgeschlossen.
Die Projekte Arlena und Tessennano wurden in den gleichnamigen Orten in der Region Lazio in Mittelitalien bereits errichtet und bestehen aus insgesamt neun Vestas V110 Turbinen mit einer Leistung von 18 MW. Die Anlagen wurden im Oktober 2018 in Betrieb genommen. Der dritte Windpark Eolica San Lupo in der Region Campania im Südwesten Italiens weist mit 16 Vestas V117 Turbinen eine Leistung von 48 MW auf. Die Inbetriebnahme ist für Juli 2019 geplant.
© IWR, 2021
Führungswechsel: Felix Genze ist neuer Windpunx-Geschäftsführer
BloombergNEF: Globale Offshore Windkraftleistung steigt bis 2030 auf über 200.000 MW
Windenergie und Schall: FGW startet Ringversuch zur Revision der Technischen Richtlinie TR1
Umfirmierung: Berliner Projektierer wird zu Saxovent Smart Eco Investments GmbH
Internationales Wachstum: Enertrag Betrieb und UL stärken Kooperation für WEA-Weiterbetrieb
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
EU-Windenergie-Stromerzeugung
22.03.2019