Jahresprognose angehoben: Encavis steigert Halbjahres-Ergebnis 2022

Hamburg - Der Wind- und Solarparkbetreiber Encavis hat Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr 2022 kräftig gesteigert. Der Umsatz kletterte um 40 Prozent auf rd. 226,4 Mio. Euro (1. HJ 2021: 162,2 Mio. Euro. Der bereinigte Gewinn auf EBITDA-Basis legtre ebenfalls um 40 Prozent auf 170,6 Mio Euro zu (1.HJ 2021: 122,3 Mio. Euro).
Das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) klettert um mehr als 83 Prozent auf 0,33 Euro (1.HJ 2021: 0,18 Euro).
„Die signifikanten Umsatz- und Ergebnissteigerungen des ersten Halbjahres dieses Jahres basieren im Wesentlichen auf den erweiterten Erzeugungskapazitäten, der höheren Wind- und Solarperformance sowie den aktuell hohen Strommarktpreisen, die deutlich über denen des vergleichbaren Vorjahreszeitraums liegen“, erläuterte Dr. Christoph Husmann, CFO der Encavis AG, die positiven Ergebniseffekte.
Unter Berücksichtigung der erhöhten Umsatz- und Ergebnisgrößen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres, hat Encavis den Ausblick 2022 auf die operativen Key-Performance-Indikatoren angepasst.
Erwartet wird danach für das Gesamtjahr 2022 ein Umsatz von über 420 Mio. Euro (vorher: über 380 Mio. Euro) und ein operatives Ergebnis (EBITDA) in Höhe von über 310 Mio. Euro (vorher: über 285 Mio. Euro). Für das operative Ergebnis je Aktie (EPS) gibt der Encavis-Vorstand 0,55 Euro (vorher: 0,51 Euro) an.
Die Encavis-Aktie kann von den Halbjahreszahlen aktuell kaum profitieren, im heutigen Handel notiert die Aktie bei rd. 21,80 Euro. Die guten Zahlen waren offenbar keine Überraschung und schon in den Kursen eingepreist. Anfang Februar 2022 notierte die Encavis-Aktie noch bei 12 Euro, seither ist sie um übe 80 Prozent geklettert.
Das Analystenhaus Jefferies hat in einer aktuellen Studie vom 03.08.2022 die Encavis-Aktie auf "Hold" mit einem Kursziel von 15,50 Euro belassen, das Analysehaus Warburg sieht das Kursziel bei 21 Euro (04.08.2022).
© IWR, 2023
Energiejob: EWR Aktiengesellschaft sucht Netzplaner in den Sparten Strom und/oder Rohrnetz (m/w/d) Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Windenergie-Projekt Salingen: Qualitas Energy startet Bauphase für Repowering-Projekt
Erst nach den Wahlen: Juwi sieht in Bayern neuen Schwung für die Windenergie
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Solarenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
04.08.2022