Jubiläum: Wpd Finnland Oy seit 15 Jahren auf Windmarkt in Finnland aktiv

Bremen - Vor 15 Jahren hat die Wpd AG die Wpd Finnland Oy gegründet und in Espoo das erste Büro in Finnland eröffnet.
Die ersten Projekte in Finnland konnte der Projektierer und Betreiber von Wind- und Solarparks zwischen 2015 und 2016 in Betrieb nehmen. Das Projekt Kannus Kuuronkallio mit 14 Windenergieanlagen war die erste marktbasierte Investition von Wpd in Finnland. Hier wurde bereits 2018 ein Power Purchase Agreement (PPA) mit Google abgeschlossen. Ein Jahr später konnten drei PPA mit dem Papierhersteller UPM, dem Handelsunternehmen Kesko und dem Bergbauunternehmen Boliden abgeschlossen werden, die zum Bau der Windparks Karhunnevankangas mit 33 Turbinen und Nuolivaara mit 17 Turbinen führten. Insgesamt hat Wpd in Finnland bislang Onshore-Projekte mit einer Gesamtkapazität von 200 MW realisiert. Noch in diesem Jahr soll die 100. Windenergieanlage errichtet werden, die Wpd in Finnland geplant hat. Weitere Projekte mit einer Leistung von 288 MW befinden sich im Bau. Zudem verfügt Wpd über eine Projektpipeline von mehr als 1.000 MW.
Um der wachsenden Marktpräsenz in Finnland Rechnung zu tragen, hat Wpd 2021 im nordfinnischen Oulu ein zweites Büro in Finnland eröffnet. Mittlerweile arbeiten in Finnland 25 Mitarbeitende am Ausbau der Projektpipeline und Wpd Finnland Oy hat sich zu einem der führenden Projektierer im nordeuropäischen Markt für Windenergie onshore entwickelt. Neben den Standorten in Finnland hat Wpd auch in Schweden eine Niederlassung und verfügt damit über zwei wichtige Standbeine in Nordeuropa.
„Rückblickend haben wir in den vergangenen 15 Jahren eine Reihe sehr guter Erfolge erzielt. Finnland hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2035 CO2-frei zu werden. Wir haben eine gute Projektpipeline, um einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen dieses Ziels beizutragen“, so Heikki Peltomaa, Geschäftsführer von Wpd Finnland Oy.
© IWR, 2023
Job: heiden associates sucht Investment Manager (m/w/d) Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen
Node Energy: Automatisierte Abwicklung kommunaler Beteiligung an Wind- und PV-Anlagen entlastet Betreiber
EE-Ausbau in Frankreich: Präsident Macron kündigt Ausschreibung von 10 GW Offshore-Windleistung an
Onshore-Windmarkt Frankreich: RWE und Partner mit fünf Projekten in französischer Wind-Ausschreibung erfolgreich
Produktion von Energiewende-Technologien: Habeck trifft sich mit Vertretern der Wind- Photovoltaik- und Kabel-Branche
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Welche Windberufe gibt es
Ausbau Windenergie in Deutschland
30.11.2022

Projektmanager Windenergie (m/w / d) Beermann Windkraft GmbH

Verantwortlichen für Technische Betriebsführung und Unterstützung im Projektmanagement (m/w / d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w / d) für die Planung und Projektierung von PV-Parks