Klima- und Energie-Kooperation: USA und Deutschland gründen Klima- und Energiepartnerschaft

Berlin - Mit der heutigen Unterzeichnung (27.05.2022) einer gemeinsamen Erklärung haben Deutschland und die USA offiziell eine Klima- und Energiepartnerschaft gestartet. Die Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung fand am Rande des Ministertreffens der G7 Klima-, Energie- und Umweltminister in Berlin statt.
Die Klima- und Energiepartnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland hat zum Ziel, die Zusammenarbeit im Bereich Energie und Klima zu intensivieren. Die gemeinsame Erklärung der Klima- und Energiepartnerschaft benennt drei Schwerpunkte: Beschleunigung von Klimaschutzmaßnahmen zur Erreichung einer klimaneutralen Zukunft, Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Beschleunigung der Energiewende sowie Förderung einer ambitionierten Klimapolitik und von Energiesicherheit in Drittstaaten.
Der Vorsitz der Klima- und Energiepartnerschaft wird auf US-Seite gemeinsam vom Sondergesandten des Präsidenten für das Klima John Kerry und der Ministerin für Energie Jennifer Granholm geführt, auf deutscher Seite von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie andere Ministerien oder Dienststellen werden ebenfalls beteiligt.
Die Zusammenarbeit soll in gemeinsamen Arbeitsgruppen erfolgen. Um in den Bereichen Wasserstoff, Offshore-Windenergie, emissionsfreie Fahrzeuge und Zusammenarbeit mit Drittstaaten zusammenzuarbeiten, wurden bereits entsprechende Arbeitsgruppen eingerichtet.
© IWR, 2022
Energiejob: MVV Umwelt GmbH sucht Referent Wind Management (m/w/d) Aus- und Weiterbildung: RENAC startet EE-Sommerkurs wieder als Präsenzveranstaltung
Bayern: Ministerrat beschließt Ausnahmen von 10 H-Regelung für Windenergie und Maßnahmen für PV-Ausbau
Auditierung: 24/7-Leitstand der Deutschen Windguard ist nachweislich KRITIS-konform
Windenergie: Vestas erhält 73-MW-Auftrag in Polen
Kombilösung: GE und Partner bauen erstes Wind-Solar Hybridprojekt in der Türkei
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
27.05.2022