Klima- und Energie-Kooperation: USA und Deutschland gründen Klima- und Energiepartnerschaft

Berlin - Mit der heutigen Unterzeichnung (27.05.2022) einer gemeinsamen Erklärung haben Deutschland und die USA offiziell eine Klima- und Energiepartnerschaft gestartet. Die Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung fand am Rande des Ministertreffens der G7 Klima-, Energie- und Umweltminister in Berlin statt.
Die Klima- und Energiepartnerschaft zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland hat zum Ziel, die Zusammenarbeit im Bereich Energie und Klima zu intensivieren. Die gemeinsame Erklärung der Klima- und Energiepartnerschaft benennt drei Schwerpunkte: Beschleunigung von Klimaschutzmaßnahmen zur Erreichung einer klimaneutralen Zukunft, Entwicklung und Anwendung von Technologien zur Beschleunigung der Energiewende sowie Förderung einer ambitionierten Klimapolitik und von Energiesicherheit in Drittstaaten.
Der Vorsitz der Klima- und Energiepartnerschaft wird auf US-Seite gemeinsam vom Sondergesandten des Präsidenten für das Klima John Kerry und der Ministerin für Energie Jennifer Granholm geführt, auf deutscher Seite von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie andere Ministerien oder Dienststellen werden ebenfalls beteiligt.
Die Zusammenarbeit soll in gemeinsamen Arbeitsgruppen erfolgen. Um in den Bereichen Wasserstoff, Offshore-Windenergie, emissionsfreie Fahrzeuge und Zusammenarbeit mit Drittstaaten zusammenzuarbeiten, wurden bereits entsprechende Arbeitsgruppen eingerichtet.
© IWR, 2023
EJ: Semco Maritime GmbH sucht Techniker/Mechaniker als Servicetechniker (m/w/d) Offshore Nordsee Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung
Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Neuausrichtung und Umfirmierung: Wpd Windmanager Technik heißt jetzt Energy Grid Service
Offshore Windservice: Semco Maritime übernimmt die Wind Multiplikator Gruppe
Felix Genze neuer COO: Saxovent mit neuer Struktur in der Geschäftsleitung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
27.05.2022