Kriegsgewinnler Raffinerien? Ölpreise brechen ein – Heizöl bleibt trotzdem sehr teuer

Münster – Die Ölpreise sind schon seit Anfang Juni auf Talfahrt, doch bei den Verbrauchern kommt das offenbar nicht an. Heute ist der Preis für die amerikanische Ölsorte WTI zwischenzeitlich auf unter 88 Dollar je Barrel gesunken. Das ist das Preisniveau von Ende Januar 2022, d.h. vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine.
Der Preis für die Nordsee-Sorte Brent liegt aktuell bei 94 Dollar je Barrel, nach dem von Russland angezettelten Krieg mussten in der Folge bis zu knapp 130 Dollar bezahlt werden. Zunächst hatten Sorgen vor einer Öl-Verknappung die Ölpreise in die Höhe getrieben, nun geht die Sorge in die andere Richtung, nämlich das die Ölnachfrage in Folge einer globalen Rezession einbrechen könnte. Doch während der Anstieg der Ölpreise bei den Verbrauchern direkt durchgeschlagen hat, kommt der derzeitige Preisrückgang bei den Verbrauchern nicht an.
Die Heizölpreise bewegen sich weiterhin auf einem sehr hohen Preisplateau von rd. 1,50 Euro je Liter. Nach einem Rekordanstieg auf über 2 Euro liegt der Preis für Heizöl heute noch immer um 50 Prozent höher als vor dem Krieg. Legt man allein das heutige Ölpreis-Niveau zugrunde, das dem von Ende Januar 2022 und damit vor dem russischen Krieg entspricht, dann müsste der Heizölpreis auf dieser Basis etwa zwischen 0,95 – 1,00 Euro je Liter liegen. Vor allem Raffinerien dürften Kriegsgewinnler sein und derzeit von den extrem hohen Zusatzgewinnen (windfall profits) profitieren.
© IWR, 2022
Q2 Zahlen: Ørsted verdoppelt Umsätze - Offshore-Windenergie unter den Erwartungen - Aktie fällt
Unterwasser-Inspektionen von Offshore-Windparks: Deutsche Windtechnik punktet mit Cluster Konzept
Starkes Q2-Ergebnis: PNE AG setzt Erfolgskurs weiter fort
Auktionserfolg: Siemens Gamesa sichert sich Auftrag für 70 MW-Windpark auf den Philippinen
Grüne Aktien auf der Sonnenseite: RENIXX-Rallye setzt sich fort - 15 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Ausbau Windenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
05.08.2022