Langfristige Vollwartung: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Enercon-Turbinen in Benelux

Utrecht, Niederlande / Bremen - Die Deutsche Windtechnik und der niederländische Energiekonzern Eneco haben einen Vollwartungsvertrag für die belgischen Windparks Warisoulx und Pont a Celles unterzeichnet.
Der Vertrag mit Startdatum 01. November 2022 und einer Laufzeit von acht Jahren beinhaltet eine Verfügbarkeitsgarantie, alle Inspektionen, Reparaturen, Wartungen sowie den Austausch von Großkomponenten für die Windenergieanlagen vom Typ Enercon E82 in den beiden Windparks.
Die Vereinbarung markiert den ersten Enercon-Servicevertrag für die Deutsche Windtechnik in den Benelux-Ländern und erweitert das bestehendes Portfolio an Vestas- und Senvion-Serviceverträgen des Unternehmens in dieser Region.
Der neue langfristige Vertrag soll es beiden Parteien ermöglichen, eine solide Projektkalkulation aufzustellen und lokale Infrastrukturen in der Region zu entwickeln. Die Deutsche Windtechnik verfügt über eigene geschulte Enercon-Techniker und baut derzeit ihre Teams mit weiteren Spezialisten aus, die mit der Enercon-Technikabteilung der Deutschen Windtechnik und dem internen Training Center zusammenarbeiten.
"Unser Unternehmen betreut seit vielen Jahren Enercon-Windparks in Deutschland, Polen und Schweden. Dies ist ein großer Vorteil für unsere Kunden, da sie auf unsere Erfahrungswerte zählen können. Unsere umfangreichen Ressourcen in den Bereichen der technischen Expertise, Tooling und Ersatzteile stellen sicher, dass wir einen Service bieten können, der den höchsten Standards der Branche entspricht“, so der Geschäftsführer der Deutschen Windtechnik B.V. Geert Timmers.
Für die Zukunft sieht Timmers großes Potenzial für weitere Multibrand-Verträge für die Deutsche Windtechnik in dieser Region. Serviceteams, die auf die Enercon-Technologie spezialisiert sind, bilden die Grundlage für ein umfassendes Servicenetz, das die Wartung für künftige Kunden gewährleistet, so Timmers weiter.
Zwischen Eneco und der Deutschen Windtechnik besteht eine langjährige Partnerschaft, die mehrere Onshore- und Offshore-Windparks mit speziell auf Eneco zugeschnittenen Serviceleistungen umfasst. Dazu gehören z.B. Vollwartungsverträge einschließlich Verfügbarkeitsgarantie für Onshore-Windparks wie St. Antoinedijk und Sombreffe oder der Austausch von Großkomponenten an Offshore-Standorten wie dem Windpark Prinses Amaliawindpark.
© IWR, 2023
Energiejob: KGAL GmbH & Co. KG sucht Technical Assetmanager (m/w/d) Markthochlauf: LEAG und HH2E kooperieren beim Aufbau von grünen Wasserstoffprojekten in Deutschland
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Offshore Windmarkt Asien: Alle 47 Windturbinen von Siemens Gamesa im Windpark Formosa 2 in Taiwan installiert
Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich CEO
24.11.2022