Mehr Erneuerbare: Alpiq stärkt Präsenz in nordischen Ländern

Lausanne - Die Schweizer Stromproduzentin Alpiq baut ihr Kundengeschäft in Norwegen und Finnland aus. Angesichts der rapide steigenden Stromproduktion aus neuen erneuerbaren Energien reagiert das Unternehmen entsprechend der Unternehmensstrategie.
Den Standort Oslo will Alpiq mit neuen Mitarbeitenden personell verstärken, während in Finnland nahe Helsinki ein neuer Standort eröffnet wird. Alpiq sieht beim Kundenbedürnis, dass das Angebot an individuellen Lösungen zunehmend wichtiger wird.
Weil das Angebot und die Zahl der Stromproduzenten aus neuen erneuerbaren Energien wie Wind und Photovoltaik steigt. Deshalb gewinnen Risikomanagement, Marktzugang, Direktvermarktung sowie der Wunsch nach individuellen Lösungen sowohl für Produzenten als auch Konsumenten an Bedeutung, so Alpiq.
© IWR, 2021
Neue Windparks: GE Renewable Energy zieht Rekord-Auftrag in den USA an Land
Windenergie kommt: Russland nimmt größten Windpark des Landes in Betrieb
Echter Ökostrom: Energiekontor schließt Stromabnahmeverträge für Windparks ab
Rekordfahrt: RENIXX World klettert auf neues Allzeithoch - Vestas-Aktienkurs erstmals über 200 Euro
PPA-Nachfrage: PNE AG vermittel weitere Stromabnahmeverträge für Windkraftanlagen-Betreiber
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
SLAM-Modell: Das IWR-Entwicklungskonzept für Branchen in Regionen
29.04.2020