Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung

Richmond, USA - Die Timmons Group, ein multidisziplinäres Ingenieur- und Technologieunternehmen aus Richmond in Virginia in den USA, hat mit ihrem Bauingenieurwesen Team im Bereich erneuerbare Energien die Marke von 1.000 MW (1 GW) an in Betrieb befindlicher Leistung überschritten.
Darüber hinaus hat Timmons saubere Energieprojekte mit einer Leistung von mehr als 3.500 MW (3,5 GW) geplant und die Genehmigungen dafür erhalten, Projekte mit einer Leistung von 662 MW sind derzeit im Bau.
Die Timmons Group bietet einem breiten Kundenstamm Dienstleistungen in den Bereichen Bauingenieurwesen, Umwelttechnik, GIS/Geospatial Technology, Hochbau, Geotechnik, Landschaftsarchitektur und Vermessung. Die Gruppe hat ihr Büro für erneuerbare Energien vor sieben Jahren gegründet und umfassende Beziehungen zu vielen branchenführenden Entwicklern und EPCs (Engineering, Procurement, Construction) im Bereich erneuerbare Energien aufgebaut.
© IWR, 2023
Energiejob: JUMO GmbH & Co. KG sucht Industry / Market Segment Manager (m/w/d) Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb
Name verschwindet: Aus Ostwind wird Ørsted - Mission bleibt
5 MW-Klasse: Nordex erhält Auftrag aus Rumänien
Größte EE-Investition in Wales: Meilenstein für Offshore Windpark Awel y Môr erreicht
Weltweit 20 Mrd. US-Dollar: Britische Octopus Energy investiert in einen der größten Windparks in Europa
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
17.03.2023