Montgomery Ranch: RWE startet Bau eines 200 MW-Windparks in Texas

Essen - Für den Energiekonzern RWE sind die USA ein Schlüsselmarkt für das weitere Wachstum im Windgeschäft. Jetzt hat das Unternehmen den Baubeginn für den 200 MW-Windpark Montgomery Ranch in Foard County, Texas, bekannt gegeben.
Insgesamt werden laut RWE 45 Vestas-Turbinen mit einer Leistung von je 4,5 MW errichtet, die Fertigstellung ist für Ende 2024 vorgesehen.
Der US-Bundesstaat Texas ist landesweit führend bei der installierten Windkraftleistung. Zu den RWE-Projekten gehören auch die Windparks Blackjack Creek (240 MW) und El Algodon Alto (200 MW).
Nach Angaben des Electric Reliability Council of Texas (ERCOT), der das Stromnetz betreibt, haben erneuerbare Energien zeitweise bis zu einem Drittel der Gesamterzeugung des Bundesstaates ausgemacht. Texas in diesem Sommer 2023 neue Rekorde bei der Spitzenstromnachfrage aufgestellt.
"Windprojekte wie Montgomery Ranch tragen zu einer saubereren und stärkeren Wirtschaft bei und helfen, eine widerstandsfähigere Energieinfrastruktur in Texas zu schaffen", sagte Mark Noyes, CEO von RWE Clean Energy, einer Tochtergesellschaft der RWE AG.
© IWR, 2023
Job: SWP Stadtwerke Pforzheim sucht Teamleiterin Messstellenmanagement (a) Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Windmarkt Nordafrika: Goldwind errichtet erste Windturbine in Ägypten
Polen erhöht Offshore-Marktdynamik: Energa Wytwarzanie und Northland Power gründen Offshore-Joint Venture
Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
01.09.2023