Neue PV- und Windparks, Standorte, Partner: Notus stärkt Kooperationen auf Nationalem Wind-Kolloquium

Paris, Frankreich - Mit der Eröffnung des 22,5 Megawatt (MW) Windparks bei Compiègne in der Picardie und des 15,58 MW-Solarparks bei Baraize blickt Notus Energy France auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
Um seinen Partner die aktuellen Solar- und Windprojekte vorzustellen und neue Kooperationen mit Landeigentümern und Planern vorzubereiten, hat Notus Energy France in diesem Jahr zum ersten Mal als Sponsor am traditionsreichen Nationalen Windenergie-Kolloquium teilgenommen. Die Veranstaltung hat in der letzten Woche am 13. und 14. Oktober in Paris stattgefunden. „Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit unseren Partnern wie den Kommunen, Landbesitzern und den Entwicklern von Solar- und Windenergieparks“, so Heinrich Lieser, Präsident von Notus Energy France anlässlich der Veranstaltung.
Mit den neuen Niederlassungen in Nantes und Montpellier hat Notus Energy France im vergangenen Jahr auch die Zahl der Büros von vier auf sechs erweitert und sich ideal als Partner für die Projektentwicklung und den Betrieb von Erneuerbare-Energien-Anlagen in ganz Frankreich positioniert. Notus initiiert, plant, baut und betreibt seit 2001 Wind- und Photovoltaikanlagen und hat als Energieerzeuger einen Eigenbestand von mehr als 250 Megawatt (MW). Dazu kommt eine Entwicklungspipeline von rund 700 MW allein in Frankreich.
© IWR, 2022
Winenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Auf Wachstumskurs: Trianel erzielt 2021 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Windenergie in NRW: Windpark Jülich-Bourheim in Betrieb
Grid Code Konformität: Energynautics schließt erstes Anlagenzertifikat nach Einzelnachweisverfahren ab
Technische Richtlinie 10: Wind Consult erhält Akkreditierung für Bestimmung der Windenergie-Standortgüte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
18.10.2021