Neues Konzept: WindEnergy Hamburg 2020 findet digital statt

Hamburg - Die globale Leitmesse WindEnergy Hamburg wird 2020 nicht in den Hamburger Messehallen stattfinden. Statt dessen plant die Hamburg Messe und Congress ein rein digitales Event. Grund dafür ist die Corona-Pandemie mit ihren weltweiten Auswirkungen auf Messen und den internationalen Reiseverkehr.
Zur Zeit arbeitet die Hamburg Messe und Congress weiter intensiv an digitalen Formaten, um allen Teilnehmern der WindEnergy Hamburg vom 01. bis 04. Dezember 2020 auch in dieser besonderen Situation ein erfolgreiches Messeerlebnis zu ermöglichen. Die digitalen Angebote sollen Firmen- und Produktprofile mit umfassenden aktuellen Hintergrundinformationen bieten und darüber hinaus Weiterbildungs-, Business- und Networking-Möglichkeiten bis hin zur Möglichkeit der Terminvereinbarung für digitale Meetingräume beinhalten, teilte die Hamburg Messe und Congress GmbH mit.
© IWR, 2021
Stromlieferverträge: Marktoffensive für PPAs geht offiziell an den Start
Closing: Spezialfonds Encavis Infrastructure II erreicht mit 480 Mio. Euro Zielvolumen
Neuausrichtung: Windnetzwerk WoWED wird zu W.one und öffnet sich für weitere regenerative Energieträger
Windenergie: TÜV Süd präzisiert Berechnungsmethode für Eiswurf und Eisfall
EE-Ausbau im Fokus: Trianel Wind und Solar geht an den Start
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Solarenergie in Deutschland
25.09.2020