Nordex Turbinen: RWE baut 44 MW Windpark in Frankreich

Essen - Mit der Investitionsentscheidung für den Onshore-Windpark Les Nouvions will der Energieversorger RWE das französische EE-Portfolio ausbauen. Der 44-Megawatt-Windpark befindet sich in Nordfrankreich, in der Region Hauts-de-France. Zum Jahresanfang 2022 soll der Bau beginnen, die vollständige Inbetriebnahme ist für 2023 geplant.
Der neue RWE-Windpark besteht aus über elf Nordex-Turbinen (Typ N149 / 3960 TS 105). Joseph Fonio, Country Chair RWE Renewables Frankreich, erklärt: „Wir bringen jahrelange Erfahrungen in der Entwicklung, dem Bau und Betrieb von Windparks mit. Dabei setzen wir bewusst auf lokale Partnerschaften und das Einbinden der Stakeholder vor Ort. Mit diesem Konzept können wir Frankreich beim Erreichen der Klimaziele unterstützen und als zuverlässiger Partner für die Energie zur Seite stehen.“
© IWR, 2022
Energiejob: EnBW Energie Baden-Württemberg AG sucht Manager Project Finance mit dem Schwerpunkt Offshore (w/m/d) Q2 Zahlen: Ørsted verdoppelt Umsätze - Offshore-Windenergie unter den Erwartungen - Aktie fällt
Unterwasser-Inspektionen von Offshore-Windparks: Deutsche Windtechnik punktet mit Cluster Konzept
Starkes Q2-Ergebnis: PNE AG setzt Erfolgskurs weiter fort
Auktionserfolg: Siemens Gamesa sichert sich Auftrag für 70 MW-Windpark auf den Philippinen
Grüne Aktien auf der Sonnenseite: RENIXX-Rallye setzt sich fort - 15 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energiejobs für Ingenieure
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
08.11.2021