Offshore Windenergie: Tennet verdoppelt Übertragungskapazität von Netzanschlüssen

Bayreuth - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet wird in der niedersächsischen Nordsee drei Offshore-Netzanbindungen mit je zwei Gigawatt leistung ausschreiben. Für die See- und Landstationen der Netzanschlusssysteme BalWin1, BalWin2 und BalWin3 startet Tennet jetzt das Ausschreibungsverfahren.
Die Verträge aller drei Projekte haben in Summe ein Auftragsvolumen in einstelliger Milliardenhöhe und sollen im dritten Quartal 2023 vergeben werden.
Wie Tennet weiter mitteilt, ist die Übertragungskapazität von zwei Gigawatt (2000 MW) pro System der neue Standard in der Offshore Windindustrie. Damit wird der bisher in Deutschland übliche 900 Megawatt-Systemstandard mehr als verdoppelt.
Für die Übertragung der gleichen Menge Energie werden künftig nur noch halb so viele Netzanbindungen benötigt, Umwelteingriffe können minimiert werden. Die technische und planerische Harmonisierung der Systeme macht es zudem möglich, weitere Netzanschlusssysteme schneller als bisher zu realisieren. Damit macht das 2GW Programm Windenergie aus der Nordsee skalierbar und die Versorgung mit grünem Strom kosteneffizienter, so Tennet.
Mit einer Gesamtkapazität von sechs Gigawatt tragen BalWin1 (Fertigstellung 2029), BalWin2 (Fertigstellung 2030) und BalWin3 (Fertigstellung 2030) 20 Prozent zum erhöhten Offshore-Ausbauziel der neuen Bundesregierung bis 2030 bei.
© IWR, 2023
EJ: ABO Wind AG sucht Coordinator (m/f/d) Grid Connections Activities (worldwide) Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung
Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Neuausrichtung und Umfirmierung: Wpd Windmanager Technik heißt jetzt Energy Grid Service
Offshore Windservice: Semco Maritime übernimmt die Wind Multiplikator Gruppe
Felix Genze neuer COO: Saxovent mit neuer Struktur in der Geschäftsleitung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
23.02.2022