Ökostrom für US-Elektroautos: RWE und Rivian vereinbaren Stromliefervertrag aus Windpark in Texas

Essen - Der Energieversorger RWE, drittgrößtes Unternehmen für erneuerbar Energien in den USA, hat mit dem US-Elektrofahrzeughersteller Rivian einen langfristigen Stromliefervertrag unterzeichnet. RWE liefert den Ökostrom aus dem RWE-Windpark Champion Wind in Texas.
Im Rahmen des 15-jährigen Stromliefervertrags wird RWE Strom aus ihrem Onshore Windpark Champion Wind mit einer installierten Leistung von 127 MW an Rivian liefern. Dies hilft, dass das Schnellladenetz von Rivian, das „Rivian Adventure Network“, zu 100 Prozent mit Strom aus Erneuerbaren Energien zu betreiben, teilte RWE mit.
Der Windpark Champion Wind wurde ursprünglich 2008 in Betrieb genommen. Aktuell laufen Arbeiten zum Repowering des Windparks. Die 41 Turbinen mit neuen Gondeln und Rotoren werden von Siemens Gamesa geliefert, die Fertigung der Windturbinen erfolgt in den USA. Darüber hinaus erhält der Windpark im Rahmen des Repowering-Projekts sechs neue Siemens Gamesa-Turbinen mit einer Leistung von jeweils 3,1 MW.
Die Modernisierung des texanischen Windparks Champion Wind wird Mitte 2025 abgeschlossen sein, so RWE.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Repowering-Windpark in Raßlitz in Betrieb: Energiequelle ersetzt alte Windturbinen durch moderne Enercon-E-160 Anlagen
Rekordzahl an Anbieterwechseln: Haushalte sparen 2024 über 2 Milliarden Euro bei Strom und Gas
Nordex-Turbinen der 5 MW-Klasse: VSB treibt Windpark-Ausbau in Vockenrod planmäßig voran
Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien
EnBW und BP mit Offshore-Wind-Meilenstein: EnBW und BP sichern sich Baugenehmigung für 1.500-MW-Offshore-Windpark Mona in Wales
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Elektrotechnik
31.10.2024