Ostwind: Windpark bringt 1,5 Mio. Euro Gewerbesteuer-Einnahmen für Landkreis Bayreuth

Regensburg - Die Windenergie erweist sich zunehmend als wichtige und nachhaltige Einnahmequelle für die Standortregionen. Auch für private Anleger sowie Bürgerbeteiligungen kann sich eine Investition rechnen.
Hintergrund für die hohe Gewerbesteuereinnahme des Landkreises Bayreuth in Höhe von rund 1,5 Mio. Euro ist der Umstand, dass im Zuge des Wechsels von Ostwind zum europäischen Erneuerbare-Energien-Unternehmen Ørsted im Jahr 2022 auch der Ostwind Windpark Rotmainquelle eine neue Besitzerin erhielt.
Außerdem kommt dem Landkreis zugute, dass der Windpark im Lindenhardter Forst auf gemeindefreiem Gebiet liegt und seit 2021 eine neue Regelung für Gewerbesteuern gilt, wonach 90 Prozent der Gewerbesteuer für Windenergieanlagen an die Kommune oder den Landkreis fließen müssen, wo die Anlagen betrieben werden.
Ostwind legt aber auch besonderen Wert darauf, dass der Windpark ein echter Gewinn für die beteiligten Bürger ist. Aufgrund der höheren Stromerlöse im letzten Jahr wird zusätzlich zur Zinszahlung ein außerordentlicher Bonus ausgeschüttet, teilte Ostwind mit. Im Ergebnis erhalten die rund 200 Anleger – darunter auch die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen Energie eG Creußen und die Oberpfälzer Jurenergie-Genossenschaft – für 2022 eine Rendite von 6 Prozent.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland Rasante Windpark-Leistungssteigerung: Enova und UKA bündeln Kräfte für Repowering des Windparks Aschhausen
Statkraft mit Rückzug aus Wasserstoff und Offshore: Statkraft richtet Strategie neu aus und fokussiert sich auf Kerngeschäft
Wind- und Solarstrom für Amazon: RWE und Amazon vertiefen Kooperation bei KI-Anwendungen und grünem Strom für Rechenzentren
DHL Group setzt auf Ökostrom: EnBW und DHL Group unterzeichnen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über grüne Energie aus Offshore-Windpark „He Dreiht“
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Ausbau Windenergie in Deutschland
31.03.2023