Planfeststellung: BSH erteilt Zulassung für Offshore-Windpark Baltic Eagle

Rostock - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark Baltic Eagle erlassen. Vorausgegangen waren dem Beschluss eine umfangreiche Öffentlichkeitsbeteiligung und Umweltverträglichkeitsprüfung.
Der Windpark der Baltic Eagle GmbH mit einer Gesamtleistung von 476,25 Megawatt (MW) soll auf einer Fläche von 42,9 km2 entstehen, der Standort befindet sich rund 27,6 km nordöstlich der Küste der Insel Rügen.
Die Zulassung des BSH umfasst 50 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 9,525 MW und eine unbemannte Umspannplattform (USP). Bei einem Rotordurchmesser von 174 m beträgt die Gesamthöhe der Offshore-Windenergieanlagen 194 m über dem Meeresspiegel. Die Offshore-Turbinen werden auf Monopilefundamenten in einer Wassertiefe von 41 bis 45 m errichtet. Der Baubeginn für die Fundamente soll im Jahr 2023 erfolgen.
Die einzelnen OWEA werden über die parkinterne Verkabelung mit einer Betriebsspannung von 66 kV an die Offshore-Umspannplattform (USP) angeschlossen, die noch in diesem Jahr errichtet werden soll. Auf der USP werden die Stränge der Windparkverkabelung zusammengeführt und der Strom aus den Offshore-Windenergieanlagen wird auf die Übertragungsspannung von 220 kV transformiert.
© IWR, 2023
EJ: Technische Universität Dortmund sucht Wissenschaftliche Projektleitung „Stoffstromnutzung in der Abfallwirtschaft“ Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung
Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Neuausrichtung und Umfirmierung: Wpd Windmanager Technik heißt jetzt Energy Grid Service
Offshore Windservice: Semco Maritime übernimmt die Wind Multiplikator Gruppe
Felix Genze neuer COO: Saxovent mit neuer Struktur in der Geschäftsleitung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Aktuelle Jobs im Bereich Elektriker
Welche Windberufe gibt es
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
22.04.2022