Sichere Erträge: Encavis kauft Repowering-Windpark von Energiekontor

Hamburg - Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat den Windpark "Bergheim" mit einer Leistung von 11,2 MW in Nordrhein-Westfalen erworben. Dabei handelt es sich um ein Repowering-Projekt, bestehend aus zwei Anlagen vom Typ Vestas V 150-5.6. Die erwartete jährliche Windstromproduktion gibt Encavis mit 28,1 GWh (28,1 Mio. kWh) an.
Bei der Windstrom-Ertragsprognose bieten die langjährigen Produktionsdaten der Altanlagen eine planbare Grundlage für die zukünftigen Erträge.
„Repowering-Windprojekte bieten besonders planbare und sichere Erträge. Der Windpark „Bergheim“ verfügt neben der garantierten EEG-Vergütung ab Inbetriebnahme über zusätzliche attraktive Ertragspotenziale durch den möglichen Abschluss von PPAs“, begrüßt Mario Schirru, Chief Investment Officer/Chief Operating Officer (CIO/COO) der Encavis AG, die jüngste Akquisition.
Das aktuelle Portfolio der Encavis AG weist eine Stromerzeugungskapazität der Wind- und Solaranlagen von 3,5 GW (3.500 MW) auf.
© IWR, 2023
EJ: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Ingenieur für Elektrotechnik für den Bereich Windenergie (m/w/d) Energie-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
Planfeststellungsbeschluss: BNetzA genehmigt ersten Abschnitt von Netzausbauvorhaben SuedLink
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Asset Management
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
08.02.2023