Standort im Allgäu: Sonnen verdoppelt Produktion von intelligenten Heimspeichern vorzeitig

Wildpoldsried - Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Heimspeichern erweitert Sonnen die Fertigung an seinem Hauptsitz in Wildpoldsried. Nach Fertigstellung kann Sonnen die bisherige Produktionsleistung verdoppeln.
Damit erreicht das Unternehmen deutlich früher als ursprünglich geplant die nächste Ausbaustufe seiner Produktionskapazität von 120.000 Speichersystemen pro Jahr. Insgesamt ist die Zahl der Mitarbeitenden bei Sonnen seit Beginn 2022 von etwa 800 auf 1.500 gestiegen, rund 450 von ihnen in Wildpoldsried. Neben dem Ausbau der Produktion hat das Unternehmen auch ein neues Trainingszentrum eröffnet sowie seine Entwicklungskapazitäten vor Ort erweitert.
„Im letzten Jahr haben wir einen noch nie dagewesenen Anstieg der Nachfrage erlebt, die wir trotz unserer erst 2021 eingeweihten Produktionsstätte nicht komplett abdecken konnten. Aber auch wenn sich die Nachfrage nach Heimspeichern wieder etwas normalisiert, bleibt sie auf einem hohen Niveau. Durch das Vorziehen der nächsten Ausbaustufe unserer Produktionskapazitäten werden wir diese Nachfrage, die aus vielen Märkten kommt, zuverlässig bedienen", sagt Oliver Koch, CEO von Sonnen.
Laut Branchenverband BSW Solar wurden 2022 in Deutschland 214.000 neue Heimspeicher in Deutschland installiert.
© IWR, 2023
Stellenangebot: EWR Aktiengesellschaft sucht Leiter Marktkommunikation (m/w/d) Probebetrieb erfolgreich: Tennet nimmt Offshore-Netzanbindung DolWin6 in Betrieb
Name verschwindet: Aus Ostwind wird Ørsted - Mission bleibt
5 MW-Klasse: Nordex erhält Auftrag aus Rumänien
Größte EE-Investition in Wales: Meilenstein für Offshore Windpark Awel y Môr erreicht
Weltweit 20 Mrd. US-Dollar: Britische Octopus Energy investiert in einen der größten Windparks in Europa
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Solarenergie in Deutschland
25.05.2023