Stromlieferverträge: Baywa re schreibt 10 Mrd. Kilowattstunden Grünstrom in Europa aus

München - Baywa re hat angekündigt, als erster Projektentwickler eine europaweite Ausschreibung für Stromabnahmeverträge mit einem Gesamtvolumen von 10 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) über 10-Jahres-Verträge durchzuführen. Die Energie soll aus einem Portfolio von Erneuerbare-Energien-Projekten in Deutschland und Spanien stammen.
Langfristige Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreement - PPA) bieten Unternehmen eine verlässliche Energieversorgung und schützen vor künftigen Preissteigerungen. Zugleich ermöglichen sie die Realisierung neuer Erneuerbare-Energien-Projekte. Diese Vorteile tragen dazu bei, dass Corporate PPAs eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Energiewende spielen.
Baywa re wird die Ausschreibung im Herbst 2022 durchführen. Der Strom soll an mehrere Abnehmer geliefert werden, die ihren Strombedarf über Erneuerbare Energien decken möchten. Die Ausschreibungsbedingungen werden derzeit ausgearbeitet. Weitere Informationen werden von Baywa re noch bekanntgegeben.
Baywa re verzeichnet weltweit und insbesondere in der EMEA-Region eine sehr hohe Nachfrage von Unternehmen nach Strom aus Erneuerbaren Energien. Diese Nachfrage wird durch die zunehmenden Nachhaltigkeitsverpflichtungen angesichts des Klimawandels und Erwartungen von Kunden und Investoren sowie durch die anhaltende Energiekrise in Europa getrieben.
Erneuerbare Energien seien die einzige Antwort auf hohe Energiepreise und die zunehmende Unsicherheit und langfristige Stromabnahmeverträge ein wichtiges Instrument, um eine zuverlässige Stromversorgung zu sichern und mehr Erneuerbare-Energien-Projekte zu ermöglichen, so Daniel Parsons, Head of PPA bei Baywa re über die geplante Ausschreibung. „Es ist großartig, dass wir jetzt ein Ausschreibungsverfahren für unsere PPAs in Spanien und Deutschland einführen können", so Parsons weiter.
© IWR, 2022
EJ: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH sucht Berater*in für Wasserstoffwirtschaft und Energie in Indien Windenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Auf Wachstumskurs: Trianel erzielt 2021 bestes Jahresergebnis der Firmengeschichte
Windenergie in NRW: Windpark Jülich-Bourheim in Betrieb
Grid Code Konformität: Energynautics schließt erstes Anlagenzertifikat nach Einzelnachweisverfahren ab
Technische Richtlinie 10: Wind Consult erhält Akkreditierung für Bestimmung der Windenergie-Standortgüte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
09.05.2022

Senior Sales Specialist Cash Flow (m/w / d) TEAG Thüringer Energie AG

Projektingenieur Erneuerbare Energien m/w / d 4initia GmbH
Technische / n Systemplaner / in oder Technische / n Zeichner / in oder Vermessungstechniker / in oder Geoinformationstechniker / in, Schwerpunkt Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung Windenergie- und PV-Projekte (m/w / d)