Studenten: Neuer Master-Studiengang Gebäudephysik für nachhaltiges Bauen

Stuttgart - Zum Wintersemester 2018/19 startet der neue Master-Studiengang Gebäudephysik an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT) in Kooperation mit der Hochschule Rosenheim (HSRo). Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die bereits einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss (Bachelor, Diplom oder Äquivalent) in den Studienrichtungen Bauphysik, Klimaengineering, Energie- und Gebäudetechnologie, Holzbau- und Ausbau, Innenausbau oder einer Ingenieursdisziplin einer verwandten Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen haben. Eine Bewerbung ist noch bis 15. September 2018 möglich.
Der Master-Studiengang Gebäudephysik ermöglicht Absolventinnen und Absolventen mit den entsprechenden Bachelor-Abschlüssen eine konsekutive Fortführung ihres Studiums. Schwerpunkte des Master-Studiengangs bilden Aufgabenstellungen, die eine Umsetzung nachhaltigen Bauens von Gebäuden und Quartieren in allen bauphysikalischen, ausbautechnischen und energetischen Belangen mit sich bringen.
Während des Studiums werden Wissensgebiete und Fragestellungen der theoretischen und der angewandten Bauphysik kombiniert. Neben dem Vertiefungsbereich der Akustik bzw. des Schallschutzes mit zugehöriger Messtechnik werden in den Bereichen der thermischen Bauphysik und nachhaltiger Energiesysteme vor allem die naturwissenschaftlichen und mathematischen Konzepte der hierfür erforderlichen Modellansätze und Simulationswerkzeuge behandelt.
© IWR, 2023
Beschleunigung alternativlos: Chemie- und Windverband fordern schnelleren Ausbau erneuerbarer Energien
Direktverträge: FDP will Eigenstrom-PPA statt Industriestrompreis
Windenergie-Projekt Salingen: Qualitas Energy startet Bauphase für Repowering-Projekt
Erst nach den Wahlen: Juwi sieht in Bayern neuen Schwung für die Windenergie
Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Stellenangebot: 100% RE IPP GmbH & Co. KG sucht Asset Manager (m/w/d)
08.08.2018