Trotz schwieriger Zeiten: Italiener verlängern Servicevertrag mit Senvion

Hamburg - Senvion, Libeccio S.r.l. und ERG Power Generation S.p.A. haben für zwei Projekte in Italien Verlängerungen der bestehenden Serviceverträge unterzeichnet. Senvion verantwortet den Service für die insgesamt 48 Turbinen (107,8 MW Gesamtleistung) seit ihrer Installation. Die Projekte sind Teil der weltweit installierten Kapazität von 14,1 GW, bei denen Senvion den Service übernimmt, teilte Senvion mit.
Das Projekt Vento di Vino-Mazara von Libeccio befindet sich in Sizilien. Die sieben Senvion 3.4M-Turbinen haben eine installierte Kapazität von 3,4 MW. Der Vertrag wurde verlängert, sodass die Laufzeit noch acht Jahre beträgt.
Das ERG-Projekt besteht aus den beiden Windparks Ginestra und Troia San Vincenzo, die aus 20 Senvion MM92- beziehungsweise 21 Senvion MM82-Turbinen bestehen. Die installierte Gesamtkapazität beträgt mehr als 84 MW. Senvion und ERG, der größte Windparkbetreiber Italiens, haben eine Vereinbarung zum Betrieb beider Windparks im Rahmen eines gemeinsamen Vertrags geschlossen, der unter anderem die Verlängerung des bestehenden Utility Model-Vertrags von Troia San Vincenzo um weitere fünf Jahre vorsieht.
© IWR, 2021
Online-Weiterbildung: RENAC startet digitales Einführung-Angebot in Erneuerbare Energien im April
Führungswechsel: Felix Genze ist neuer Windpunx-Geschäftsführer
BloombergNEF: Globale Offshore Windkraftleistung steigt bis 2030 auf über 200.000 MW
Windenergie und Schall: FGW startet Ringversuch zur Revision der Technischen Richtlinie TR1
Umfirmierung: Berliner Projektierer wird zu Saxovent Smart Eco Investments GmbH
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energie & Ressourcen: wie lange reicht das Erdöl?
Ausbau Windenergie in Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
03.05.2019