Verkauf an KlimaVest-Fonds: Energiequelle stellt finnischen Windpark Torvenkylä mit Nordex-Turbinen fertig

Kalajoki - Die finnische Tochtergesellschaft der Energiequelle GmbH hat den Bau des finnischen Windparks Torvenkylä in Kalajok abgeschlossen. Insgesamt sieben Nordex-Anlagen vom Typ N163 mit einer Nabenhöhe von je 126 Metern und einer Nennleistung von insgesamt 39,9 MW sollen zukünftig saubere Energie an das finnische Stromnetz liefern.
Energiequelle hat den Windpark Torvenkylä an den KlimaVest-Impact-Fonds verkauft.
"Mit dem Windpark Torvenkylä hat unser Unternehmen bereits insgesamt mehr als 100 Megawatt an Erneuerbarer Energie in Finnland errichtet", so Nils Borstelmann, Geschäftsführer von Energiequelle in Finnland.
Energiequelle plant in ganz Finnland Windenergieprojekte mit einer Gesamtleistung von über 2.500 MW sowie die Entwicklung erster Solarprojekte.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Projektmanager/in Planung und Genehmigung von Windprojekten Energie-Termin: Hauptversammlung - Nordex SE Windmarkt Südafrika: Red Rocket erreicht Financial Close für Phase 1 von Südafrikas größtem Windpark - Goldwind liefert Turbinen
Zukünftiges Strommarktdesign: BDEW-Studie bestätigt Modellansatz des Integrierten Kapazitätsmarktes (IKM)
Transaktion erfolgreich: Boreas Energie und Windkraft Thüringen erweitern Partnerschaft
Integration erneuerbarer Energien: RWE nimmt Batterie-Großspeicher in Eemshaven in Betrieb
Riesiges 1,6 GW Offshore-Windprojekt: Startschuss für Nordseecluster - RWE entlädt erste Fundamente im Hafen Eemshaven
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Solarenergie in Deutschland
Aktuelle Jobs im Bereich Elektroniker
18.04.2023