Verkauf an KlimaVest-Fonds: Energiequelle stellt finnischen Windpark Torvenkylä mit Nordex-Turbinen fertig

Kalajoki - Die finnische Tochtergesellschaft der Energiequelle GmbH hat den Bau des finnischen Windparks Torvenkylä in Kalajok abgeschlossen. Insgesamt sieben Nordex-Anlagen vom Typ N163 mit einer Nabenhöhe von je 126 Metern und einer Nennleistung von insgesamt 39,9 MW sollen zukünftig saubere Energie an das finnische Stromnetz liefern.
Energiequelle hat den Windpark Torvenkylä an den KlimaVest-Impact-Fonds verkauft.
"Mit dem Windpark Torvenkylä hat unser Unternehmen bereits insgesamt mehr als 100 Megawatt an Erneuerbarer Energie in Finnland errichtet", so Nils Borstelmann, Geschäftsführer von Energiequelle in Finnland.
Energiequelle plant in ganz Finnland Windenergieprojekte mit einer Gesamtleistung von über 2.500 MW sowie die Entwicklung erster Solarprojekte.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Forschungszentrum Jülich GmbH sucht Fachbereichsleiter Klimaschutzverträge (w/m/d) EKL-Termin: Hauptversammlung - PNE WIND AG Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Windmarkt Nordafrika: Goldwind errichtet erste Windturbine in Ägypten
Polen erhöht Offshore-Marktdynamik: Energa Wytwarzanie und Northland Power gründen Offshore-Joint Venture
Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Welche Windberufe gibt es
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
18.04.2023