Vestas Aktie kann nicht profitieren: Vestas erhält Onshore-Großauftrag aus den USA
© VestasAarhaus, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat von dem regenerativen Energieunternehmen Invenergy Wind LLC in den USA einen Auftrag zur Lieferung der Windturbinen für den Windpark Alle-Catt Wind Energy erhalten.
Der Auftrag über eine Gesamtleistung von 342 MW umfasst die Lieferung von insgesamt 76 Turbinen des Typs V150-4.5 MW. Der Standort des Windparks befindet sich auf Flächen in den Counties Allegany, Cattaraugus und Wyoming im US-Bundesstaat New York.
Neben der Turbinenlieferung umfasst der Auftrag auch eine langjährige Servicevereinbarung. Die Anlagenlieferung ist für das vierte Quartal 2025 geplant, die Inbetriebnahme gegen Ende 2026.
Die Vetas-Aktie kann von dem Auftrag nicht profitieren. Nach einem leichten Plus von 1,2 Prozent auf 14,89 Euro am gestrigen Handelstag, gibt die Aktie im heutigen Handel bislang um 2 Prozent auf 14,60 Euro nach (15:40 Uhr, 03.12.2024, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) EE-Cluster in Märkisch-Oderland: EnBW nimmt nach Verzögerungen Windpark Wulkow-Trebnitz in Betrieb
Norwegischer Versorger übernimmt: PNE AG verkauft schwedische Gesellschaften mit Projektpipeline
Synergieeffekte durch Hybridkraftwerk: MLK nimmt Teile des Solarparks Georgenthal in Betrieb
Hochlauf der H2-Wirtschaft: Startschuss für Projekt zum Bau von 400 MW Elektrolyseur im Wasserstoffpark Friesland
PNE 2024 operativ auf Kurs: PNE verkauft 2024 Wind- und Solarprojekte mit 750 MW Leistung – Eigenbetriebsportfolio wächst auf über 400 MW
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
EU-Windenergie-Stromerzeugung
03.12.2024