Wachstums- und Expansionsstrategie: Enertrag Betrieb ist in Frankreich auf Kurs

Neuville, Amiens / Frankreich - Das auf die Betriebsführung spezialisierte Enertrag Tochterunternehmen Enertrag Betrieb hat eine positive Zwischenbilanz über die Entwicklung des Unternehmens in Frankreich gezogen.
Im Jahr 2021 hat Enertrag Betrieb im Rahmen der Wachstums- und Expansionsstrategie im französischen Amiens, nördlich von Paris, eine Leitwarte zur Überwachung von Windparks eröffnet. Zuvor wurden die französischen Parks von Deutschland aus überwacht. Doch die neue Struktur bietet zahlreiche Vorteile, darunter kürzere Anfahrtszeiten der Techniker, eine gezieltere Vor-Ort-Betreuung von Windparks sowie eine flüssigere und transparentere Informationskette in der Landessprache, so Enertrag Betrieb. „Mit unseren Inspektionsteams in Frankreich können wir schneller auf Anforderungen der Kunden vor Ort reagieren und entsprechende Lösungen finden“, betont Michael Dahm, Geschäftsführer von Enertrag Betrieb.
Der Enertrag Betrieb Standort liegt strategisch günstig in der Region Haut-de-France, wo das Unternehmen die meisten Parks betreut, und ermöglicht es den 12 Technikern und Betriebsführern, den Betrieb per Fernwartung zu kontrollieren. Die betreuten Maschinen sind alle mit der von Enertrag entwickelten Powersystem®-Betriebsführungssoftware ausgestattet, die eine Live-Überwachung der Anlagenparameter ermöglicht. Die Teams vor Ort kümmern sich zudem um die Inspektion der Windkraftanlagen und die Einhaltung der Wartungsintervalle und sind die direkten Ansprechpartner für Kunden und Hersteller.
Insgesamt werden von der Leitwarte in Amiens aktuell rund 200 Windenergieanlagen überwacht. 2021 führten die Enertrag Mitarbeiter in Frankreich rund 460 Inspektionen durch - fast die Hälfte davon mittels Drohnentechnologie. Dabei bescheinigt die auch für Frankreich geltende Zertifizierung für Enertrag Betrieb nach ISO 9001 die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.
Enertrag Betrieb setzt auch in Zukunft weiter auf Wachstum in Frankreich im Bereich Windenergie. Zudem sollen mittelfristig auch Dienstleistungen rund um Photovoltaik und Wasserstoff zum Teil des Portfolios des Energiedienstleisters gehören.
© IWR, 2023
EJ: KGAL GmbH & Co. KG sucht Technical Assetmanager (m/w/d) KI in der Windenergie-Betriebsführung: Drehpunkt und Turbit kooperieren bei Softwareintegration
Windmarkt Frankreich: Energiequelle Tochter nimmt weiteres Windprojekt in der Bretagne in Betrieb
Floating Offshore Windenergie: Ocean Winds und Banque des Territoires kooperieren in Frankreich bei Ausschreibung
Start im Februar: RENAC erweitert Angebot im Bereich Online-Kurse für Erneuerbare Energien
Regierungserklärung: Habeck kündigt weitere Pakete zur Beschleunigung des Solar- und Windausbaus an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
08.03.2022