Windenergiemarkt USA: RWE nimmt 200 Megawatt Onshore-Windpark in Südtexas in Betrieb

Essen - Der Essener Energiekonzern RWE hat in den USA einen weiteren Onshore-Windpark in Betrieb genommen.
Am Standort des 200-Megawatt (MW) Projektes El Algodon Alto in Küstennähe im San Patricio County in Südtexas wurden 91 Vestas-Turbinen errichtet. Rechnerisch kann der Windpark mit dem erzeugten Strom nach RWE-Angaben den Strombedarf von 60.000 Haushalten decken. Mit El Algodon Alto steigt die installierte Gesamtkapazität von RWE am Netz in Texas auf 3.700 MW, davon mehr als 1.700 MW an der texanischen Küste.
Die USA spielen derzeit eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Strategie von RWE, das Geschäft mit Erneuerbaren Energien auszubauen und bis 2040 klimaneutral zu werden. Dabei treibt RWE die Ausbaupläne nicht nur in den Bereichen Onshore-Wind, Solar-PV und Speicherung, sondern auch im Bereich Offshore-Wind voran. Ende Februar 2022 hat sich RWE zusammen mit seinem Joint-Venture-Partner National Grid Ventures in der Offshore-Leasing-Auktion in der New Yorker Bucht in den USA ein Areal gesichert, auf dem ein Offshore-Windpark mit einer Bruttokapazität von rund 3.000 MW realisiert werden kann. Darüber hinaus ist RWE an dem Joint Venture New England Aqua Ventus beteiligt, das sich auf die Errichtung von schwimmenden Offshore-Windparks im Bundesstaat Maine konzentriert.
Im Rahmen der Investitions- und Wachstumsstrategie „Growing Green“ hat RWE im November 2021 angekündigt, das Ausbautempo bei grünen Erzeugungskapazitäten kräftig anzuziehen. Dazu plant RWE bis 2030 Investitionen von 50 Milliarden Euro brutto und einen Ausbau der Erzeugungskapazität auf 50 Gigawatt (50.000 MW). Damit fließen pro Jahr durchschnittlich 5 Mrd. Euro brutto in Offshore- und Onshore-Windkraft, Solar, Speicher, flexible Backup-Kapazitäten und Wasserstoff.
© IWR, 2022
Klima- und Energie-Kooperation: USA und Deutschland gründen Klima- und Energiepartnerschaft
Beteiligung: GP Joule startet eigene Crowdinvesting Plattform
Grüner Wasserstoff: EDPR und Lhyfe schließen Kooperations-Vereinbarung
Nordex senkt Jahresprognose: Ukraine-Krieg, Lieferkettenchaos und Umstrukturierungen belasten - Aktie gibt nach
Schwedisches Großprojekt: Vattenfall weiht 353 MW-Onshore-Windpark ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
11.05.2022

Flächenakquisiteur / in Windenergie- & Photovoltaik-Projekte (m/w / d) 4initia GmbH

Direktor / in oder Senior Projektmanager / in (m/w / d) Windenergie- oder PV-Projekte, Schwerpunkt onshore Deutschland VSE Aktiengesellschaft

Mitarbeiter (m/w / d) mit Schwerpunkt Akquisition von Erneuerbaren-Energien-Projekten