Windmarkt Frankreich: Baubeginn für weiteren Energiequelle-Windpark

Saint-Morand / Frankreich - Die Energiequelle GmbH hat in Frankreich gemeinsam mit ihrer französischen Tochterfirma P&T Technologie mit dem Bau des Windparks Saint Morand begonnen.
Das Projekt umfasst vier Enercon-Anlagen des Typs E-103 mit je 2,35 Megawatt (MW) Leistung und einer Gesamtleistung von 9,4 MW. Der Standort liegt in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs, gut 40 Kilometer südöstlich von Rennes. Der erste Spatenstich zum Wegebau erfolgte vor wenigen Wochen, im März 2022 sollen dann die Bauarbeiten am Fundament anschließen. Die geplante Inbetriebnahme ist für das erste Quartal 2023 vorgesehen.
Das Windvorhaben wurde in den letzten zwei Jahren von P&T erfolgreich durch ein Widerspruchsverfahren geführt und im März 2021 zu einer belastbaren Genehmigung gebracht.
Saint-Morand ist der dritte Energiequelle Windpark in Frankreich, dessen Bau in diesem Jahr gestartet wurde. „Mit den Baustellen in Bourbriac und Trévé-Loudéac sind es insgesamt 36 MW, die wir aktuell in Frankreich errichten“, freuen sich die Projektverantwortlichen Uta Kanira und Pierre Duchalais, von Energiequelle über die positive Entwicklung.
Die Energiequelle GmbH ist seit 1997 als Projektierer und Betriebsführer von Windenergie-, Biomasse- und Photovoltaikanlagen sowie Umspannwerken und Speichern international aktiv. Bis heute hat das Unternehmen in Frankreich Anlagen mit einer Leistung von mehr als 240 MW in den Bereichen Wind und Solar installiert und verfügt über eine gut gefüllte Projektpipeline sowie ein umfangreiches Netzwerk an Kooperationspartnern. Mit über 300 Mitarbeitern und mehr als 750 errichteten Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.400 MW zählt Energiequelle zu den führenden Unternehmen der Branche. Hauptsitz von Energiequelle ist Kallinchen bei Berlin, weitere Standorte befinden sich in Bremen, Oldenburg, Hannover, Putlitz, Penzing, Erfurt, Dresden, Rostock, Magdeburg und Wiesbaden sowie Rennes, Dijon und Royan (Frankreich) sowie Helsinki (Finnland).
© IWR, 2022
EJ: EG Engelsberg eG sucht Technisch-Kaufmännischer Leiter Elektrizitätsgenossenschaft (m/w/d) Q2 Zahlen: Ørsted verdoppelt Umsätze - Offshore-Windenergie unter den Erwartungen - Aktie fällt
Unterwasser-Inspektionen von Offshore-Windparks: Deutsche Windtechnik punktet mit Cluster Konzept
Starkes Q2-Ergebnis: PNE AG setzt Erfolgskurs weiter fort
Auktionserfolg: Siemens Gamesa sichert sich Auftrag für 70 MW-Windpark auf den Philippinen
Grüne Aktien auf der Sonnenseite: RENIXX-Rallye setzt sich fort - 15 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
30.11.2021