Windmarkt Skandinavien: Siemens Gamesa erhält von OX2 Zuschlag für 145-MW-Projekt in Finnland

Zamudio, Spanien - Der Windturbinenhersteller Siemens Gamesa und der regenerative Projektentwickler und Betriebsführer OX2 haben einen Vertrag für das 145 MW-Windenergie-Projekt Niinimäki in Finnland unterzeichnet.
Für das Projekt in der Gemeinde Pieksämäki im Osten von Finnland wird Siemens Gamesa 22 Windturbinen des Typs SG 6.6-170 liefern und errichten. Das Projekt soll Ende 2024 in Betrieb genommen werden und beinhaltet auch einen langfristigen Servicevertrag mit einer Laufzeit von 35 Jahren.
Mit einer Nabenhöhe von 165 Metern sollen die Turbinen die guten Windverhältnisse in der Region für die Stromerzeugung nutzen und nach ihrer Inbetriebnahme rechnerisch ausreichend Strom produzieren, um den Bedarf von rund 100.000 Haushalte zu decken.
Der Vertrag folgt einem 70-MW-Vertrag für das Riberget-Projekt in Schweden, der im vergangenen Monat mit OX2 unterzeichnet wurde.
Finnland will bis 2035 kohlenstoffneutral sein, viel schneller als die meisten europäischen Länder, und setzt dabei auch auf die Stromerzeugung aus Windenergie. Im Jahr 2022 wurden in Finnland bislang 10,21 Mrd. kWh Windstrom in die Netze eingespeist. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von 41 Prozent. Das geht aus der aktuellen Auswertung des IWR der Stromeinspeisungsdaten der europäischen Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E hervor (Stand: 15.12.2022).
© IWR, 2023
Energiejob: Netze BW GmbH sucht Ingenieur Projektmanagement Leitungs- und Kabelbau (w/m/d) Ikea Holding setzt auf Ökostrom: OX2 verkauft Anteile am schwedischen Offshore-Windenergie Portfolio
Bis zu 100.000 Euro für die Gemeindekasse : Qualitas Energy und sächsisches Staatsministerium werben für Windenergie
Windmarkt Nordafrika: Goldwind errichtet erste Windturbine in Ägypten
Polen erhöht Offshore-Marktdynamik: Energa Wytwarzanie und Northland Power gründen Offshore-Joint Venture
Hochwertige Projektpipeline: ABO Wind rechnet 2023 und 2024 mit guten Jahresergebnissen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Welche Windberufe gibt es
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
15.12.2022