Windmarkt USA: Ørsted stellt seinen bislang größten Onshore-Windpark fertig

Fredericia, Dänemark - Der dänische Energiekonzern Ørsted hat in den USA den Western Trail Windpark fertiggestellt.
Der Windpark besteht aus insgesamt 130 GE Turbinen mit einer Leistung von 2,8 Megawatt (MW). Der Standort des mit einer Leistung von 367 MW bislang größten Onshore-Windenergieprojektes von Ørsted befindet sich in den texanischen Counties Wilbarger und Baylor auf dem Areal der Waggoner Ranch, die sich im Besitz des US-Unternehmers Stan Kroenke befindet.
Im Rahmen des Projektes hat Ørsted langfristige Stromabnahmeverträge mit den Getränke- und Lebensmittelkonzernen PepsiCo und Hormel Foods sowie dem Stahlproduzenten Nucor für den Großteil des erzeugten Windstroms abgeschlossen. Sowohl PepsiCo als auch Hormel Foods werden außerdem Strom aus dem Haystack Wind-Projekt in Wayne County in Nebraska beziehen, das noch in diesem Jahr in Betreib gehen soll.
"Western Trail Wind ist ein gut gelegenes Greenfield-Entwicklungsprojekt, das das texanische Netz mit kostengünstiger und zuverlässiger Energie versorgt. Ich bin sehr stolz darauf, dass unser Team an diesem Projekt arbeitet, während wir das Geschäft weiter skalieren und eine führende Rolle bei der US-Energiewende spielen", so Philip Moore, Senior Vice President von Ørsted Onshore
Western Trail wird den Landkreisen und drei unabhängigen Schulbezirken langfristige finanzielle Erträge in Form einer erhöhten Grundsteuer bereitstellen. Durch den Western Trail Windpark steigt Ørsteds gesamte Onshore-Kapazität in Betrieb auf über 2.800 MW an Wind- und Solarenergieanlagen sowie Batteriespeicher.
Die Ørsted-Aktie kann im frühen Handel leicht zulegen. Aktuell notiert der Kurs des RENIXX-Konzerns mit einem Plus von 0,8 Prozent bei einem Kurs von 126,05 Euro (08:44 Uhr, 04.08.2021, Börse Stuttgart). Seit Jahresanfang steht die Aktie damit bei einem Minus von etwa 25 Prozent.
© IWR, 2022
Energiejob: EnBW Energie Baden-Württemberg AG sucht Manager Project Finance mit dem Schwerpunkt Offshore (w/m/d) Grüne Aktien auf der Sonnenseite: RENIXX-Rallye setzt sich fort - 15 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang
Netto-Null-Ziel 2040: Ørsted treibt Dekarbonisierung der gesamten Lieferkette voran
Schnellerer Windenergie-Ausbau: Neuer Senat am Gerichtshof soll Verfahren in Baden-Württemberg beschleunigen
Niederlassung in Posen: Energiequelle steigt in polnischen Solar- und Windmarkt ein
Energie-Forschung: Wasserstoff sicher und effizient in Eisenform transportieren
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Aktuelle Jobs im Bereich Ingenieurwissenschaften
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
04.08.2021