Windpark Waddenwind: RWE liefert Ökostrom über Grünstrom-Zertifikate an Koehler Paper

Essen - Der Essener Energieversorger RWE hat über die RWE Supply & Trading eine langfristige Vereinbarung zur Lieferung von bis zu 175 Mio. kWh Ökostrom jährlich mit der Koehler Paper abgeschlossen. Der grüne Strom stammt aus dem niederländischen Windpark Waddenwind (54 MW).
Bei dieser Vereinbarung handelt es sich nicht um eine Ökostrom-Direktlieferung, sondern der grüne Strom wird über Ökostrom-Zertifikate von den Niederlanden nach Deutschland transferiert und mit konventioneller Stromlieferung kombiniert.
Koehler Paper (Teil der Koehler-Gruppe) stellt hochwertige Spezialpapiere her. Koehler Paper produziert am Standort Kehl nun zu einem Großteil klimaneutral, teilte RWE mit.
„Durch diesen Schritt sparen wir rechnerisch rund 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Wir unterstreichen damit unseren Anspruch, den Nachhaltigkeitsgedanken durch die gesamte Wertschöpfungskette unserer Papierproduktion durchzuziehen“, sagt Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe.
Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und gilt ab 2023.
© IWR, 2023
Stellenangebot: Forschungszentrum Jülich sucht Leitung des Geschäftsbereichs Energiesystem: Erneuerbare Energie / Kraftwerkstechnik (w/m/d) Folgefehler vermeiden: BEE kritisiert BMWK-Langfristszenarien zur Entwicklung des Energiesystems
Windsparbrief erfolgreich: Erster Trianel-Windpark mit Bürgerbeteiligung ist in Betrieb
Nordex Anlagen: Encavis kauft Windpark von BayWa r.e.
RWE-Pilotprojekt: Schwimmende Windturbine speist erstmals grünen Strom ins spanische Netz ein
Windenergie: Juwi verkauft Repowering-Projekt Wiebelsheim
Das könnte Sie auch noch interessieren
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
09.11.2022