Windpark Waddenwind: RWE liefert Ökostrom über Grünstrom-Zertifikate an Koehler Paper

Essen - Der Essener Energieversorger RWE hat über die RWE Supply & Trading eine langfristige Vereinbarung zur Lieferung von bis zu 175 Mio. kWh Ökostrom jährlich mit der Koehler Paper abgeschlossen. Der grüne Strom stammt aus dem niederländischen Windpark Waddenwind (54 MW).
Bei dieser Vereinbarung handelt es sich nicht um eine Ökostrom-Direktlieferung, sondern der grüne Strom wird über Ökostrom-Zertifikate von den Niederlanden nach Deutschland transferiert und mit konventioneller Stromlieferung kombiniert.
Koehler Paper (Teil der Koehler-Gruppe) stellt hochwertige Spezialpapiere her. Koehler Paper produziert am Standort Kehl nun zu einem Großteil klimaneutral, teilte RWE mit.
„Durch diesen Schritt sparen wir rechnerisch rund 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr ein. Wir unterstreichen damit unseren Anspruch, den Nachhaltigkeitsgedanken durch die gesamte Wertschöpfungskette unserer Papierproduktion durchzuziehen“, sagt Dr. Stefan Karrer, Vorstand Technik der Koehler-Gruppe.
Der Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und gilt ab 2023.
© IWR, 2023
Energiejob: KGAL GmbH & Co. KG sucht Technical Assetmanager (m/w/d) Markthochlauf: LEAG und HH2E kooperieren beim Aufbau von grünen Wasserstoffprojekten in Deutschland
Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste
Offshore Windmarkt Asien: Alle 47 Windturbinen von Siemens Gamesa im Windpark Formosa 2 in Taiwan installiert
Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Das könnte Sie auch noch interessieren
Welche Windberufe gibt es
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Ausbau Windenergie in Deutschland
09.11.2022