ZDF-Politbarometer: Sonntagsfrage zur Bundestagswahl - AfD weiter bei 17 Prozent

Münster - Wenn am nächsten Sonntag Bundestagwahl wäre, dann kämen nach der aktuellen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF vom 31.08.2018 (Umfrage: 28.08.–30.08.2018) die CDU/CSU auf 31 Prozent (Bundestagswahl 24.09.17: 32,9) und die SPD auf 18 Prozent (20,5). Die AfD erreicht 17 Prozent(12,6), die Grünen kommen auf 14 Prozent (8,9) der Stimmen. Die Linke kann 8 Prozent (9,2) und auch die FDP kann 8 Prozent (10,7) der Wählerstimmen auf sich vereinigen. Auf die "Sonstigen" entfallen 4 Prozent (5,0).
Zur vorhergehenden Polit-Umfrage vom 24.08.2018 auf IWR Online ARD-DeutschlandTrend
© IWR, 2019
Weitere Meldungen aus dem Bereich Windenergie.
Kooperation: Stadtwerke Bielefeld und Enertrag Windstrom verbessern Arbeitsschutz
Vor Sassnitz: Windparkversorger und Frachtschiff kollidieren
Verkauf: Aream übernimmt Windpark Düste II von Windwärts
Kaum Neuanlagen: Windenergie in Japan 2018 in Wartestellung
Mit Spezialschiffen: Offshore Windparks EnBW Hohe See und Albatros erhalten Fundamente
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Welche Windberufe gibt es
Ausbau Windenergie in Deutschland
Kooperation: Stadtwerke Bielefeld und Enertrag Windstrom verbessern Arbeitsschutz
Vor Sassnitz: Windparkversorger und Frachtschiff kollidieren
Verkauf: Aream übernimmt Windpark Düste II von Windwärts
Kaum Neuanlagen: Windenergie in Japan 2018 in Wartestellung
Mit Spezialschiffen: Offshore Windparks EnBW Hohe See und Albatros erhalten Fundamente
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Welche Windberufe gibt es
Ausbau Windenergie in Deutschland
31.08.2018