Zinskosten sollen sinken: Nordex plant Kapitalerhöhung

Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex plant die Umwandlung von Acciona-Darlehen in Eigenkapital. Zu diesem Zweck soll eine Kapitalerhöhung durchgeführt werden, bei der für die Darlehensforderung der Acciona (346,7 Mio. Euro) max. rd. 29,3 Mio. neue Aktien ausgegeben werden (Debt-to-Equity Swap). Die jährlichen Zinskosten würden sich dadurch um 46 Mio. Euro deutlich verringern.
Der Vorstand der Nordex SE hat nun beschlossen, eine außerordentliche Hauptversammlung (HV) für den 27. März 2023 zwecks Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage einzuberufen. Der HV soll dann vorgeschlagen werden, das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 29.260.215,00 Euro (entspricht bis zu 13,81 % des derzeitigen Grundkapitals) auf bis zu 241.206.442,00 Euro durch Ausgabe von bis zu 29.260.215 neuen Aktien zu erhöhen.
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen und zur Zeichnung und Übernahme der Neuen Aktien ausschließlich die Acciona S.A. mit Sitz in Madrid („Acciona“) zugelassen werden, die derzeit mit 40,97 Prozent am Grundkapital der Gesellschaft beteiligt ist.
© IWR, 2023
Stellenangebot: re:cap global investors ag sucht Junior Technical Expert (m/w/d) im Bereich Erneuerbare Energien Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE US-Jobmaschine: Offshore Windenergie schafft Zehntausende Arbeitsplätze in den USA
PNE Windpark: Centrica und Fraport unterzeichnen langfristigen Ökostrom-Liefervertrag
Offshore-Windstrom: Vattenfall unterzeichnet PPA-Stromliefervertrag mit Volvo
Neue Präsidentin: Bärbel Heidebroek übernimmt Führung des BWE von Hermann Albers
Planfeststellungsbeschluss: BNetzA genehmigt ersten Abschnitt von Netzausbauvorhaben SuedLink
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
16.02.2023