RWE Innogy erhält Genehmigung für 300 MW Offshore-Windpark
Essen/Hoofddorp - RWE Innogy hat vom niederländischen Ministerium für Verkehr und Wasserbau (Rijkswaterstaat) die Genehmigung zum Bau des Offshore-Windparks Tromp Binnen erhalten. Der geplante Windpark soll mit einer Leistung von 300 Megawatt (MW) rund 75 Kilometer vor der Küste von Callantsoog in Nordholland errichtet werden. Nach niederländischem Recht ist RWE Innogy auf Basis der Genehmigung nun berechtigt, an einer im November stattfindenden staatlichen Fördermittelausschreibung für Offshore-Projekte teilzunehmen. Nach bisherigem Planungsstand sollen für den Windpark Tromp Binnen rund 59 Windturbinen auf Schwerkraftfundamenten aus Stahlbeton installiert werden. Die Umspannstation für den geplanten Windpark an Land soll bei IJmuiden entstehen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie:
Belgischer Premierminister weiht Windpark Thornton Bank auf hoher See ein
RWE Innogy beteiligt sich an Bieterkonsortium zum Bau von Offshore-Windparks vor britischer Küste
IWR-Newsticker Offshore-Windenergie
WEA-Herstelleradressen
© IWR, 2009
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen