Windbranche.de

Das Branchenportal rund um die Windenergie

Satellitenbild DWD breit grau hell

Windenergie und Stromerzeugung in Polen

Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Polen

Daten werden geladen...


Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Polen

Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Polen (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung  in Polen durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.

 

Regenerative Stromerzeugung in Polen

 

Regenerative Stromerzeugung in Polen
Daten vom 03.06.2023 (vorläufig)

Konventionelle Stromerzeugung in Polen
Daten vom 03.06.2023 (vorläufig)

Stromerzeugung in Polen
regenerativ / konventionell
Daten vom 03.06.2023 (vorläufig)

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Top Leistung und Stromerzeugung in Polen
Windenergie

Daten werden geladen...

Monatliche Windstromerzeugung - Polen

Quelle: © IWR 2023, Daten: ENTSO-E

Jährliche Windstromerzeugung in Polen

Quelle: © IWR 2023, Daten: entso-e

 


Windenergie-News Polen

Siemens Gamesa erhält Mega-Auftrag: Polen steigt entschlossen in die Offshore Windenergie ein

Zamudio – Der Einstieg Polens in die Nutzung der Offshore Windenergie wird nach der Planungsphase zunehmend konkreter. Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa hat mit den Projektentwicklern PGE Baltica und Ørsted einen Vertrag über 1,5 GW ... weiter...


Jasna-Windpark: RWE vermarktet grünen Strom aus polnischem Windpark der Stadtwerke München

Essen - Der Essener Energiekonzern RWE vermarktet einen großen Teil der Grünstromproduktion des polnischen Onshore-Windparks Jasna an die örtliche Industrie aus dem Bausektor. Der 132 MW-Windpark gehört einer 100%igen Tochter (Windfarm Polska III... weiter...


Neues Büro in Warschau: Beratungsunternehmen Capcora expandiert in Polen - Bartlomiej Hofman neuer Director

Frankfurt am Main - Das unabhängige Beratungsunternehmen Capcora eröffnet ein neues Büro in Polen, um die Präsenz auf einem der größten Märkte für erneuerbare Energien in Europa zu erhöhen. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, wird das neue ... weiter...


Reihe EE.SH fragt nach: Andreas Jessen von Windpower Poland über Perspektiven auf dem polnischen Windmarkt

Husum / Posen – Die Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE.SH) stellt im Rahmen der Reihe “EESH fragt nach“ mit kurzen Interviews Personen und aktuelle Themen aus der Erneuerbaren-Branche vor. Nach dem Auftakt-Interview... weiter...


Erfolgreicher Jahresstart: UKA hat 1,8 GW Windkraftleistung im Genehmigungsverfahren

Meißen - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA startet mit einem prall gefüllten Projektportfolio ins neue Jahr. Wind Onshore-Projekte mit rund 1,8 Gigawatt (1.800 MW) Leistung – so viel wie noch nie in der UKA-Unternehmenshistorie - sind auf dem... weiter...


Meilenstein: Erstes ABO Wind Projekt in Polen am Netz

Lodz, Polen / Wiesbaden - Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind hat mit dem Windpark Donaboròw erstmals einen Windpark in Polen ans Netz gebracht. Der Standort des Windparks mit neun Turbinen vom Typ Siemens Gamesa SG114 und einer Gesamtlei... weiter...


Windpark "Silesia 2": Nordex erhält Auftrag aus Polen über bis zu 137 MW

Hamburg - Nordex hat von einer Tochtergesellschaft der Ignitis Group, Litauens staatlicher Energieholding, einen Auftrag zur Lieferung von Windkraftanlagen in Polen erhalten. Die 37 Turbinen vom Typ N117/3600 sind für den Windpark "Silesia 2" bestim... weiter...


Enertrag nimmt größtes eigenes Windpark-Projekt in Betrieb

Köslin – Der Energiedienstleister für erneuerbare Energien, Enertrag, hat eines der größten Windark-Projekte in Polen in Betrieb genommen. Das Unternehmen mit Sitz in Dauerthal hofft auf einen weiteren Ausbau der Windenergie in Polen. weiter...


Niederlassung in Posen: Energiequelle steigt in polnischen Solar- und Windmarkt ein

Posen, Polen / Kallinchen, Deutschland - Die Energiequelle GmbH ist in den polnischen Markt für Solar- und Windenergie eingestiegen und hat in Posen die insgesamt 20. Niederlassung des Unternehmens eröffnet. Zunächst nimmt der Geschäftsführe... weiter...


Internationale Windmärkte: Nordex sichert sich Aufträge aus Finnland und Polen

Hamburg - Der Windturbinenhersteller Nordex hat zum Ende des zweiten Quartals Aufträge aus Finnland und Polen gemeldet. Aus Finnland hat die Nordex Group den Auftrag über die Lieferung von jeweils fünf Turbinen des Typs N163/5.X für die Proje... weiter...


RWE treibt Windprojekte in Polen voran und nimmt erste schwimmende PV-Anlage in Betrieb

Essen – Der Energiekonzern RWE intensiviert sein Investitionsprogramm und setzt den Ausbau der erneuerbaren Energien fort. In Polen sind aktuelle Windkraftprojekte an Land und auf See im Fokus, in den Niederlanden ist die erste Floating-PV-Anlage in Betrieb gegangen. weiter...


Windenergie: Vestas erhält 73-MW-Auftrag in Polen

Randers - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas baut seine Präsenz in Polen weiter aus. Das Unternehmen hat jetzt einen 73-MW-Auftrag von PAK-Polska Czysta Energia sp. z o.o. für das Windenergie-Projekt Czluchow in Nordpolen erhalten. Di... weiter...


Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online

Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz  als EnergieChart präsentiert.

Windenergie-Länder und Strom aus Wind

EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | ItalienLettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |


Windfirmen



Pressemitteilungen zur Windenergie aus Polen