Windenergie und Stromerzeugung in Polen
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Polen

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Polen
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Polen (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Polen durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Polen
Top Leistung und Stromerzeugung in Polen
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Polen
Jährliche Windstromerzeugung in Polen
Windenergie-News Polen
Erfolgreicher Jahresstart: UKA hat 1,8 GW Windkraftleistung im Genehmigungsverfahren
Meißen - Der Wind- und Solarparkentwickler UKA startet mit einem prall gefüllten Projektportfolio ins neue Jahr. Wind Onshore-Projekte mit rund 1,8 Gigawatt (1.800 MW) Leistung – so viel wie noch nie in der UKA-Unternehmenshistorie - sind auf dem... weiter...
Meilenstein: Erstes ABO Wind Projekt in Polen am Netz
Lodz, Polen / Wiesbaden - Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind hat mit dem Windpark Donaboròw erstmals einen Windpark in Polen ans Netz gebracht. Der Standort des Windparks mit neun Turbinen vom Typ Siemens Gamesa SG114 und einer Gesamtlei... weiter...
Windpark "Silesia 2": Nordex erhält Auftrag aus Polen über bis zu 137 MW
Hamburg - Nordex hat von einer Tochtergesellschaft der Ignitis Group, Litauens staatlicher Energieholding, einen Auftrag zur Lieferung von Windkraftanlagen in Polen erhalten. Die 37 Turbinen vom Typ N117/3600 sind für den Windpark "Silesia 2" bestim... weiter...
Enertrag nimmt größtes eigenes Windpark-Projekt in Betrieb
Köslin – Der Energiedienstleister für erneuerbare Energien, Enertrag, hat eines der größten Windark-Projekte in Polen in Betrieb genommen. Das Unternehmen mit Sitz in Dauerthal hofft auf einen weiteren Ausbau der Windenergie in Polen. weiter...
Niederlassung in Posen: Energiequelle steigt in polnischen Solar- und Windmarkt ein
Posen, Polen / Kallinchen, Deutschland - Die Energiequelle GmbH ist in den polnischen Markt für Solar- und Windenergie eingestiegen und hat in Posen die insgesamt 20. Niederlassung des Unternehmens eröffnet. Zunächst nimmt der Geschäftsführe... weiter...
Internationale Windmärkte: Nordex sichert sich Aufträge aus Finnland und Polen
Hamburg - Der Windturbinenhersteller Nordex hat zum Ende des zweiten Quartals Aufträge aus Finnland und Polen gemeldet. Aus Finnland hat die Nordex Group den Auftrag über die Lieferung von jeweils fünf Turbinen des Typs N163/5.X für die Proje... weiter...
RWE treibt Windprojekte in Polen voran und nimmt erste schwimmende PV-Anlage in Betrieb
Essen – Der Energiekonzern RWE intensiviert sein Investitionsprogramm und setzt den Ausbau der erneuerbaren Energien fort. In Polen sind aktuelle Windkraftprojekte an Land und auf See im Fokus, in den Niederlanden ist die erste Floating-PV-Anlage in Betrieb gegangen. weiter...
Windenergie: Vestas erhält 73-MW-Auftrag in Polen
Randers - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas baut seine Präsenz in Polen weiter aus. Das Unternehmen hat jetzt einen 73-MW-Auftrag von PAK-Polska Czysta Energia sp. z o.o. für das Windenergie-Projekt Czluchow in Nordpolen erhalten. Di... weiter...
Windenergie: Nordex Group erhält 63-MW-Auftrag aus Polen
Hamburg - Der schwedische Windparkentwickler OX2 hat die Nordex Group mit der Belieferung und Errichtung von elf Anlagen des Typs N149/5.X für den Windpark „Wysoka“ in Polen beauftragt. Der 63-MW-Windpark „Wysoka“ entsteht ca. 125 Kilome... weiter...
EE-Markt Polen: VSB Gruppe investiert in großes Windenergie- und PV-Hybridprojekt
Wroclaw, Polen / Dresden - Die VSB Holding GmbH baut die Aktivitäten in Polen weiter aus und hat zu 100 Prozent die Rechte an einem vorentwickelten kombinierten Windenergie- und Photovoltaikprojekt in der Woiwodschaft Niederschlesien erworben. D... weiter...
Siemens Gamsa bevorzugter Lieferant für polnische Offshore Windparks
Stavanger – In Polen gewinnt der Ausbau der Offshore Windenergie weiter an Dynamik. Der norwegische Energiekonzern Equinor und der polnische Partner Polenergia haben einen bevorzugten Windkraftanlagen-Lieferanten für zwei Projekte ausgewählt. weiter...
Stromabnahmevertrag: Enertrag und Orange Polska vereinbaren langfristige Windstrom-Lieferung
Dauerthal – Der regenerative Energiedienstleister Enertrag und der führende polnische Telekommunikationsanbieter Orange Polska haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) zur Versorgung der Infrastruktur des Unternehmens mit klimaneutralem... weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |