Windenergie und Windstrom in Europa
Der Ausbau der Windenergie in Europa geht kontinuierlich voran. Ende des Jahres 2018 waren in Europa Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rd. 190.000 MW (2017: 178.000 MW, 2016: 162.000 Megawatt (MW) installiert. Für die Nutzung der Windenergie zur Stromerzeugung sind Kenntnisse um die Windverhältnisse von hoher Bedeutung. Nachfolgend das Wind- und Strömungsszenario in Europa sowie die aktuelle Windstromerzeugung in einzelnen europäischen Ländern.
Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) Europa
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Europa (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in europäischen Ländern durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Windenergie und Windstrom-Erzeugung Online - Tiefs bringen Rekorderträge
Aktuelle Einspeisung von Windstrom in Europa: Die Satelliten-Karte zur aktuellen Großwetterlage in Verbindung mit dem aktuellen Windströmungs-Film gibt erste Hinweise über die aktuelle Windstromerzeugung. Bei zyklonalen Wetterlagen im Frühjahr, Herbst und Winter erzielen die Windparks hohe bis sehr hohe Windstrom-Erträge. Nachfolgend die aktuelle Stromerzeugung (Leistung in MW) für die regenerativen Energiequellen Onshore- und Offshore Windenergie (Windstrom-Einspeisung nach EU-Ländern)
Top Leistung und Stromerzeugung in der EU
Windenergie
EU
Januar
2025
2024
Gesamt*
Leistung | 113 368 MW | 06.01.2025 |
Stromeinspeisung | 2,6 Mrd kWh | 06.01.2025 |
Top-Leistung (MW)
Heute
Januar
2025
2024
Gesamt*
- Spanien13 500
- Schweden10 623
- Deutschland6 292
- Finnland5 884
- Frankreich4 404
- Dänemark2 905
- Portugal2 342
- Griechenland1 419
- Polen1 255
- Österreich848
- Kroatien785
- Litauen771
- Estland472
- Rumänien467
- Niederlande230
- Italien120
- Lettland105
- Belgien55
- Ungarn21
- Luxemburg21
- Tschechische Republik15
- Slowenien3
- Slowakei0
- Deutschland48 98701.01.2025
- Frankreich18 70506.01.2025
- Spanien18 44009.01.2025
- Schweden12 68313.01.2025
- Polen8 62811.01.2025
- Finnland6 49213.01.2025
- Dänemark6 29701.01.2025
- Niederlande4 93906.01.2025
- Portugal4 84105.01.2025
- Belgien4 39506.01.2025
- Österreich3 58111.01.2025
- Griechenland2 58914.01.2025
- Rumänien2 19502.01.2025
- Litauen1.20901.01.2025
- Kroatien1.00612.01.2025
- Estland54112.01.2025
- Bulgarien46207.01.2025
- Ungarn27509.01.2025
- Tschechische Republik21503.01.2025
- Luxemburg19806.01.2025
- Italien15015.01.2025
- Lettland11201.01.2025
- Slowenien311.01.2025
- Slowakei203.01.2025
- Irland001.01.1970
- Zypern001.01.1970
- Deutschland48 98701.01.2025
- Frankreich18 70506.01.2025
- Spanien18 44009.01.2025
- Schweden12 68313.01.2025
- Polen8 62811.01.2025
- Finnland6 49213.01.2025
- Dänemark6 29701.01.2025
- Niederlande4 93906.01.2025
- Portugal4 84105.01.2025
- Belgien4 39506.01.2025
- Österreich3 58111.01.2025
- Griechenland2 58914.01.2025
- Rumänien2 19502.01.2025
- Litauen1.20901.01.2025
- Kroatien1.00612.01.2025
- Estland54112.01.2025
- Bulgarien46207.01.2025
- Ungarn27509.01.2025
- Tschechische Republik21503.01.2025
- Luxemburg19806.01.2025
- Italien15015.01.2025
- Lettland11201.01.2025
- Slowenien311.01.2025
- Slowakei203.01.2025
- Irland001.01.1970
- Zypern001.01.1970
- Deutschland52 83806.02.2024
- Spanien20 03726.02.2024
- Frankreich19 26224.11.2024
- Schweden13 52831.01.2024
- Italien8 49820.12.2024
- Polen8 49303.02.2024
- Finnland6 95020.11.2024
- Dänemark6 43131.12.2024
- Niederlande6 37927.09.2024
- Portugal5 00829.02.2024
- Belgien4 55021.12.2024
- Irland3 73519.01.2024
- Österreich3 49824.12.2024
- Griechenland3.41422.11.2024
- Rumänien2.73311.03.2024
- Litauen1.22930.12.2024
- Kroatien1.02529.09.2024
- Estland58816.12.2024
- Bulgarien58629.09.2024
- Ungarn29225.01.2024
- Tschechische Republik28707.02.2024
- Luxemburg19619.11.2024
- Lettland11722.01.2024
- Slowenien424.06.2024
- Slowakei317.01.2024
- Zypern001.01.1970
- Deutschland52 85621.12.2023
- Spanien32 43624.05.2022
- Frankreich19 26224.11.2024
- Schweden13 52831.01.2024
- Italien8 81525.11.2023
- Polen8 62811.01.2025
- Dänemark7 82008.05.2017
- Portugal7 34331.10.2021
- Finnland6 95020.11.2024
- Niederlande6 37927.09.2024
- Belgien4 56210.03.2023
- Irland3 82606.12.2023
- Österreich3 58111.01.2025
- Griechenland3.41422.11.2024
- Rumänien2.80922.02.2019
- Litauen1.22930.12.2024
- Kroatien1.02529.09.2024
- Bulgarien80321.08.2017
- Estland58816.12.2024
- Ungarn43103.10.2019
- Tschechische Republik29621.12.2023
- Zypern27630.09.2021
- Luxemburg19806.01.2025
- Lettland11711.10.2023
- Slowakei3729.10.2019
- Slowenien806.12.2020
- Spanien13 500
- Schweden10 623
- Deutschland6 292
- Finnland5 884
- Frankreich4 404
- Dänemark2 905
- Portugal2 342
- Griechenland1 419
- Polen1 255
- Österreich848
- Kroatien785
- Litauen771
- Estland472
- Rumänien467
- Niederlande230
- Italien120
- Lettland105
- Belgien55
- Ungarn21
- Luxemburg21
- Tschechische Republik15
- Slowenien3
- Slowakei0
- Deutschland48 98701.01.2025
- Frankreich18 70506.01.2025
- Spanien18 44009.01.2025
- Schweden12 68313.01.2025
- Polen8 62811.01.2025
- Finnland6 49213.01.2025
- Dänemark6 29701.01.2025
- Niederlande4 93906.01.2025
- Portugal4 84105.01.2025
- Belgien4 39506.01.2025
- Österreich3 58111.01.2025
- Griechenland2 58914.01.2025
- Rumänien2 19502.01.2025
- Litauen1.20901.01.2025
- Kroatien1.00612.01.2025
- Estland54112.01.2025
- Bulgarien46207.01.2025
- Ungarn27509.01.2025
- Tschechische Republik21503.01.2025
- Luxemburg19806.01.2025
- Italien15015.01.2025
- Lettland11201.01.2025
- Slowenien311.01.2025
- Slowakei203.01.2025
- Irland001.01.1970
- Zypern001.01.1970
- Deutschland48 98701.01.2025
- Frankreich18 70506.01.2025
- Spanien18 44009.01.2025
- Schweden12 68313.01.2025
- Polen8 62811.01.2025
- Finnland6 49213.01.2025
- Dänemark6 29701.01.2025
- Niederlande4 93906.01.2025
- Portugal4 84105.01.2025
- Belgien4 39506.01.2025
- Österreich3 58111.01.2025
- Griechenland2 58914.01.2025
- Rumänien2 19502.01.2025
- Litauen1.20901.01.2025
- Kroatien1.00612.01.2025
- Estland54112.01.2025
- Bulgarien46207.01.2025
- Ungarn27509.01.2025
- Tschechische Republik21503.01.2025
- Luxemburg19806.01.2025
- Italien15015.01.2025
- Lettland11201.01.2025
- Slowenien311.01.2025
- Slowakei203.01.2025
- Irland001.01.1970
- Zypern001.01.1970
- Deutschland52 83806.02.2024
- Spanien20 03726.02.2024
- Frankreich19 26224.11.2024
- Schweden13 52831.01.2024
- Italien8 49820.12.2024
- Polen8 49303.02.2024
- Finnland6 95020.11.2024
- Dänemark6 43131.12.2024
- Niederlande6 37927.09.2024
- Portugal5 00829.02.2024
- Belgien4 55021.12.2024
- Irland3 73519.01.2024
- Österreich3 49824.12.2024
- Griechenland3.41422.11.2024
- Rumänien2.73311.03.2024
- Litauen1.22930.12.2024
- Kroatien1.02529.09.2024
- Estland58816.12.2024
- Bulgarien58629.09.2024
- Ungarn29225.01.2024
- Tschechische Republik28707.02.2024
- Luxemburg19619.11.2024
- Lettland11722.01.2024
- Slowenien424.06.2024
- Slowakei317.01.2024
- Zypern001.01.1970
- Deutschland52 85621.12.2023
- Spanien32 43624.05.2022
- Frankreich19 26224.11.2024
- Schweden13 52831.01.2024
- Italien8 81525.11.2023
- Polen8 62811.01.2025
- Dänemark7 82008.05.2017
- Portugal7 34331.10.2021
- Finnland6 95020.11.2024
- Niederlande6 37927.09.2024
- Belgien4 56210.03.2023
- Irland3 82606.12.2023
- Österreich3 58111.01.2025
- Griechenland3.41422.11.2024
- Rumänien2.80922.02.2019
- Litauen1.22930.12.2024
- Kroatien1.02529.09.2024
- Bulgarien80321.08.2017
- Estland58816.12.2024
- Ungarn43103.10.2019
- Tschechische Republik29621.12.2023
- Zypern27630.09.2021
- Luxemburg19806.01.2025
- Lettland11711.10.2023
- Slowakei3729.10.2019
- Slowenien806.12.2020
*seit Januar 2017
* seit 2017
Monatliche Windenergie-Einspeisung in Europa
Die monatliche Windstromerzeugung schwankt im Jahresverlauf. Im Herbst, Winter und Frühjahr sind die höchsten Windstrom-Monatserträge zu erwarten. Das ist die Zeit, in der die Stromnachfrage der Haushalte und der Industrie im Jahresverlauf ebenfalls am höchsten ist. Vor allem bei zyklonalen Wetterlagen mit Tiefdruckgebiten erzielen die Windparks (onhsore und offshore) hohe bis sehr hohe Windstrom-Erträge.
Monatliche Windstromerzeugung in Europa
Jahres Windstromerzeugung in Europa
Die jährliche Windstromproduktion (onshore und offshore) in Europa steigt mit dem Zubau an Windkraftanlagen an Land und auf See kontinuierlich an. Der Anstieg der Windstromerzeugung ist aber nicht nur vom jährlichen Windenergie-Zubau, sondern auch vom Jahresverlauf der Windverhältnisse, d.h. vom Windjahr abhängig.
Jährliche Windstromerzeugung in Europa
...
Jährliche Onshore-Windstromerzeugung in Europa
...
Jährliche Offshore-Windstromerzeugung in Europa
Windenergie und EE-Einspeisung in den EU-Ländern Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist je nach Ausbaustand und regionaler Lage sehr unterschiedlich. Für 24 von 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die Tages-Stromproduktion als Online-EnergieChart abgerufen werdent Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert:
Windenergie, aktuelle Windstromerzeugung und Wind-News in den nachfolgenden Ländern
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn | Zypern |