Windenergie und Stromerzeugung in Portugal
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in Portugal

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Portugal
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Portugal (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Portugal durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Portugal
Top Leistung und Stromerzeugung in Portugal
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Portugal
Jährliche Windstromerzeugung in Portugal
Windenergie-News Portugal
Exklusive Vereinbarung: Fusion Fuel und Electus Energy entwickeln 75-MW-Wasserstoffprojekt in Kalifornien
Sabugo, Portugal / Los Angeles, USA - Der portugiesische Spezialist für Wasserstoff-Lösungen Fusion Fuel und das US-Infrastrukturunternehmen Electus Energy haben eine exklusive Joint-Venture-Vereinbarung zur Entwicklung eines groß angelegten grün... weiter...
Meilenstein: Baywa r.e. beantragt Genehmigung für Portugals ersten kommerziellen Floating-Offshore-Windpark
München - Baywa r.e. ist in Portugal in die entscheidende Phase des offiziellen Genehmigungsverfahrens für den ersten kommerziellen schwimmenden Offshore-Windpark des Landes eingetreten. Wie das regenerative Full-Service Dienstleistungsunterneh... weiter...
Rasantes Wachstum: EDP Renovaveis steigert Nettogewinn um 87 Prozent im ersten Halbjahr
Madrid - Der regenerative Stromerzeuger EDP Renovaveis hat im ersten Halbjahr 2022 kräftig zulegen können. Der Nettogewinn des portugiesischen Energieerzeugers mit Sitz in Madrid kletterte auf 265 Mio. Euro und damit um 87 Prozent im Vergleich zum ... weiter...
Neue Niederlassung: Enercon stärkt Präsenz in Portugal
Lanheses / Portugal - Mit der Eröffnung eines neuen Büros in der Stadt Oporto im Nordwesten des Landes weitet der Windturbinenhersteller Enercon seine Präsenz in Portugal aus. Die Eröffnung des Enercon Business Shared Service Center ist für den ... weiter...
Strom: Portugal schaltet bis Ende 2021 alle Kohlekraftwerke vorzeitig ab
Lissabon – Das Ende der Kohlekraftwerke in Portugal naht früher als geplant. Ein Grund ist die fehlender Wettbewerbsfähigkeit der Kohleverstromung. Doch Alternativen sind in Sicht. weiter...
Am Netz: EKZ Renewables nimmt Windpark PESMA II in Portugal in Betrieb
Zürich / Schweiz – Die Schweizer EKZ Renewables AG hat ihr Windparkportfolio mit der offiziellen Inbetriebnahme des PESMA II Windparks in Portugal weiter ausgebaut. PESMA II ist der fünfte Windpark von EKZ Renewables in Portugal und umfasst 6... weiter...
Schwimmender Offshore-Windpark vor Portugal in Betrieb
Madrid, Spanien - Vor der Küste Portugals ist der schwimmende Offshore-Windpark „Windfloat Atlantic“ jetzt voll in Betrieb. Das Windplus-Konsortium geht davon aus, dass mit der verwendeten Windfloat-Technik neben Kosteneinsparpotenzialen nun auch Wassertiefen erschlossen werden können, die für die Offshore-Windenergie bislang nicht zugänglich waren. weiter...
Erste Turbine von schwimmendem Windpark in Portugal fast am Ziel
Ferrol, Spanien - Vor der Küste Portugals entsteht der schwimmende Offshore-Windpark „Windfloat Atlantic“. Nach erfolgreichem Abschluss der Anlageninstallation im Hafen von Ferrol in Spanien wird die erste von drei MHI-Vestas Turbinen nun schwimmend zum Einsatzort geschleppt. weiter...
Windservice: Iberwind verlängert Wartungsverträge mit Nordex für 290 MW
Hamburg - Das auf den Betrieb von Windenergieanlagen spezialisierte Unternehmen Iberwind aus Portugal verlängert für 132 seiner Turbinen die Serviceverträge mit der Nordex Group. Auf Basis eines Premium-Service-Vertrags übernimmt Nordex bis 2025 ... weiter...
Start der Turbinenmontage für schwimmenden Windpark vor Portugal
Ferrol, Spanien - Vor der Küste Portugals entsteht der schwimmende Offshore-Windpark „Windfloat Atlantic“. Mit dem Beginn der Installation der ersten von drei Turbinen im Hafen von Ferrol erreicht das Projekt den nächsten Meilenstein. weiter...
Sektorkopplung: Intelligente Software unterstützt emissionsfreie Insel
Porto Santo, Portugal / München - Eine Insel frei von CO2-Emissionen: Das ist das Ziel eines gemeinsamen Projekts des Technologieunternehmens The Mobility House (TMH), des Autoherstellers Groupe Renault sowie des Energieversorgers EEM, Empresa de El... weiter...
Neuer Global Player im Offshore-Sektor entsteht
Paris, Frankreich / Lissabon, Portugal - Die Offshore-Windenergie gewinnt im Energiemarkt global an Bedeutung. Das zeigt auch die Absichtserklärung zur Gründung eines Joint-Ventures zweier Branchenschwergewichte zum Schaffung eines weltweit führenden Offshore-Wind-Players. weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |