Windenergie und Stromerzeugung in Italien
Tagesaktuelle Windenergie-Einspeisung in in Italien

Aktuelle Windströmung und Windgeschwindigkeiten (100 m ü.Gr.) in Italien
Der nachfolgende Wind-Strömungsfilm von heute zeigt die aktuellen Wetter- und Windverhältnisse über Italien (inkl. Prognoseansicht durch Klick auf den Pfeil-Button) und daran anschließend die aktuelle Windstrom-Erzeugung in Italien durch die Onshore und Offshore Windkraftanlagen.
Regenerative Stromerzeugung in Italien
Top Leistung und Stromerzeugung in Italien
Windenergie

Monatliche Windstromerzeugung - Italien
Jährliche Windstromerzeugung in Italien
Windenergie-News Italien
Windenergie: Vestas erhält 100 MW Auftrag in Italien
Randers - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas baut seine Marktposition in Italien weiter aus. Das Unternehmen hat einen Auftrag über die Lieferung von 24 Windturbinen vom Typ V136-4.2 MW von der italienischen ERG erhalten. Die ERG Group... weiter...
Italien produziert ersten Offshore Windstrom
Rom – Nach dem Ausbau der Offshore Windenergie in der Nord- und Ostsee rückt im Süden Europas das Mittelmeer zunehmend in den Fokus der Windenergienutzung auf See. Jetzt wurde in Italien der erste Offshore Windstrom in das Stromnetz eingespeist. weiter...
Offshore Windenergie: Plenitude investiert in Floating Technologie von Enerocean
Mailand – Das italienische Unternehmen Plenitude (Eni) steigt in die Technologie für schwimmende Offshore Windkraftanlagen ein. Der Einstieg bei Enerocean S.L ist als langfristige Partnerschaft strukturiert. Das spanische Unternehmen mit Sitz in M... weiter...
Internationale Windmärkte: Vestas sichert sich Aufträge aus Argentinien und Italien
São Paulo, Brasilien / Madrid, Spanien - Der dänische Windenergie-Riese Vestas hat in dieser Woche Aufträge für Windparks in Argentinien und Italien bekannt gegeben. Die Aktie kann nicht profitieren. Der RENIXX-Konzern Vestas hat einen 86-MW-A... weiter...
Ökostrom: Vestas erhält Windenergie-Aufträge aus Argentinien, Frankreich und Italien
Aarhus, Dänemark - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas meldet zum Jahresende 2021 weitere Windenergie-Aufträge aus verschiedenen Ländern. Mit dem argentinischen Energieversorger Pampa Energia S.A. hat Vestas einen Vertrag über das 81 MW-Winden... weiter...
Erfolgreiche Auktion: RWE erhält Zuschlag für weiteren Onshore-Windpark in Italien
Essen - RWE setzt den Ausbau seines Erneuerbare Energien Portfolios mit einem neuen Auftrag aus Italien weiter fort. Der Essener Energiekonzern hat im Rahmen der italienischen Onshore-Auktion den Zuschlag für die Errichtung des Windparks Selinus... weiter...
Neue Geschäftsführung: VSB Gruppe baut Standort in Italien aus
Dresden/Rom - Der Projektentwickler und Betriebsführer VSB setzt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Italien auf weitere Regionalisierung. Dazu wurde in der Hauptstadt Rom ein neuer Standort eröffnet, teilte das Unternehmen mit. Von hier a... weiter...
Windmarkt Italien: Nordex mit zwei Aufträgen erfolgreich
Hamburg - Nordex hat zwei Aufträge für 11 Anlagen der Delta4000-Baureihe über eine Gesamtleistung von 54,9 MW aus Italien erhalten. Nordex wird für einen 26,1-MW-Windpark 5 Turbinen des Typs N149/5.X liefern, weitere 6 Anlagen des Typs N133/4... weiter...
Sizilien: RWE Windpark produziert Ökostrom für italienische Sofidel
Essen - Der Energieversorger RWE hat den Bau des Windparks Alcamo II auf Sizilien abgeschlossen. Durch einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement, PPA) hat sich der italienische Sofidel-Konzern den produzierten grünen Strom ge... weiter...
Windkraft-Projekte: Enercon und italienische ERG schließen Rahmenvertrag
Aurich - Der Windkraftanlagen-Hersteller Enercon und der italienische Energieversorger ERG haben einen Rahmenvertrag unterzeichnet. Danach wird Enercon in den nächsten drei Jahren insgesamt 46 Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 190 MW lie... weiter...
Joint-Venture: Energiekonzerne Eni und Hitecvision kooperieren bei erneuerbaren Energien
Oslo - Unternehmen aus der fossilen Energiewirtschaft steigen zunehmend in den Markt für erneuerbare Energien ein. Der weltweit tätige italienische Energiekonzern Eni und die auf Investments im Bereich Öl- und Gas spezialisierte Hitecvision haben ... weiter...
Transaktion: Encavis erwirbt 30 Prozent-Anteil an italienischem O&M Anbieter
Hamburg, Parma / Italien - Der im Regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Solar- und Windparkbetreiber Encavis hat eine Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent an der Stern Energy SpA aus Parma in Italien erworben. Stern betreut als O&M-Anbiet... weiter...
Weitere EU-Länder: Windenergie und EE-Einspeisung - Online
Die Stromerzeugung aus Windenergie in den EU-Ländern ist in Abhängigkeit vom Ausbaustand und der regionalen Lage sehr unterschiedlich. Je nach vorherrschender Wetterlage in den EU-Staaten ergänzen sich zudem Wind- und Solarstrom und stabilisieren in einem EU-Stromverbund das Leistungsangeobt. Für die EU insgesamt sowie von 24 der 28 EU-Mitgliedsstaaten können in einem Spezial-Länderprofil die aktuelle Windenergie-Leistung und die tägliche Windstrom-Produktion als Online-EnergieChart auf Stundenbasis abgerufen werden. Zusätzlich wird für das jeweilige EU-Land der aktuelle Anteil der regenerativen Stromerzeugungs-Gesamtleistung (Wasserkraft, Windenergie, Solarenergie, Bioenergie und Geothermie) an der gesamten Stromeinspeisung (konventionell und regenerativ) in das Stromnetz als EnergieChart präsentiert.
Windenergie-Länder und Strom aus Wind
EU gesamt | Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Rumänien | Tschechische Republik | Ungarn |
Windfirmen
WKN GmbH
Projekt Projektierungsgesellschaft für regenerative Energiesysteme mbH (Projekt GmbH)
ENOVA Energieanlagen GmbH